Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Praxishandbuch SAP-Finanzwesen
Das Standardwerk für FI-Anwender
Alle täglichen Aufgaben in der Buchhaltung verständlich erklärt. 6. Auflage.
Praxishandbuch SAP-Finanzwesen

Praxishandbuch SAP-Finanzwesen

Das Standardwerk für FI-Anwender

Alle täglichen Aufgaben in der Buchhaltung verständlich erklärt. 6. Auflage.

Rheinwerk Verlag
Autor:in
654 Seiten, Hardcover, 6. Auflage
Erschienen
05/2016
978-3-8362-3990-5
9783836239905
 
 
Best.-Nr.:
Praxishandbuch SAP-Finanzwesen
Mit diesem Buch meistern Sie Ihre täglichen Aufgaben in der Finanzbuchhaltung – fehlerfrei und auf dem kürzesten Weg! Anhand anschaulicher Beispiele und zahlreicher Abbildungen aus dem SAP-System lernen Sie Schritt für Schritt, die Funktionen von FI voll auszuschöpfen. Die Autoren verraten Ihnen, wie Sie mit Belegen und Buchungen umgehen, Anlagen verwalten, besonders schnelle Abschlüsse durchführen und vieles mehr.

Das Standardwerk für FI-Anwender

Alle wichtigen Buchhaltungsaufgaben werden verständlich dargestellt: von der Debitoren-, Kreditoren- und Hauptbuchhaltung über die Anlagen- und Bankbuchhaltung bis zu den Abschlussarbeiten.

Erprobte Rezepte für die Praxis

Aussagekräftige Beispiele und bewährte Tipps unterstützen Sie bei allen Arbeitsschritten im SAP-System. Konsequent an Ihren Bedürfnissen als Anwender ausgerichtet!

Schnelle Hilfe bei allen Aufgaben

Der übersichtliche Aufbau, die herausnehmbare Referenzkarte und der umfangreiche Anhang machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das auf keinem Buchhaltungs­Schreibtisch fehlen sollte.

Neu in dieser Auflage

Diese 6. Auflage wurde um die Neuerungen im elektronischen Kontoauszug, die Bilanzpla­nung, die Anpassung der Einzelpostenanzeige, die Pre-Notification im Zahlprogramm sowie um einen Überblick über SAP S/4HANA Finance erweitert.

Aus dem Inhalt

  • Stammdaten und Belege
  • Auswertungen
  • Neues und klassisches Hauptbuch
  • Eingangsrechnungsverarbeitung
  • Maschineller und manueller Zahlungsverkehr
  • Mahnverfahren
  • Forderungsmanagement
  • Anlagenbuchhaltung
  • Bankenkommunikation und SEPA
  • Elektronischer Kontoauszug
  • Abschlussarbeiten
  • Periodische Abgrenzungen
  • Wertberichtigung

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Heinz Forsthuber

Heinz Forsthuber ist erfahrener SAP-Berater und -Trainer mit Expertenwissen in den SAP-Komponenten Finanzbuchhaltung (FI), Controlling (CO) und Materialwirtschaft (MM), das er sich in mehr als 15 Jahren in Projekten sowie als Inhouse-Berater angeeignet hat. Heute ist Heinz Forsthuber für die Kern AG in Freiburg tätig. Die Kern AG entwickelt Softwarelösungen für die Optimierung und Effizienzsteigerung der betriebswirtschaftlichen Planungsprozesse in Microsoft Excel und SAP ERP. Der Fokus von Herrn Forsthuber liegt dabei auf der Produktberatung und dem Anwendersupport für Allevo, dem SAP-Add-on zur vollständigen Integration von Microsoft Excel in die SAP-Planungsumgebung.

Weitere Bücher von Heinz Forsthuber (2)

Bild von Autor:in Heinz Forsthuber
Praxishandbuch SAP-Finanzwesen
Das Standardwerk für FI-Anwender
Alle täglichen Aufgaben in der Buchhaltung verständlich erklärt. 6. Auflage.
Praxishandbuch SAP-Finanzwesen
Praxishandbuch SAP-Finanzwesen
Das Standardwerk für FI-Anwender
Alle täglichen Aufgaben in der Buchhaltung verständlich erklärt. 6. Auflage.
Rheinwerk Verlag
Autor:in
654 Seiten, Hardcover, 6. Auflage
Erschienen
05/2016
978-3-8362-3990-5
9783836239905
 
 
Best.-Nr.:
Praxishandbuch SAP-Finanzwesen