Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
Thomas Schneider (3), Werner Wolf |
510 Seiten, Hardcover |
|
Erschienen |
10/2018 |
978-3-8362-6204-0 9783836262040 |
Dr. Thomas Schneider war von 2015 bis 2024 Chief Development Architect für die ABAP-Plattform der SAP SE. Hier arbeitete er insbesondere an Projekten für SAP S/4HANA. Seine Karriere bei SAP begann 1996. Unter anderem leitete er im Bereich Service & Support das Center of Expertise für Performance. 2004 wechselte Dr. Thomas Schneider als verantwortlicher Architekt für IT Service & Application Management in die Entwicklungsabteilung der SAP SE. Zu seinen Spezialgebieten gehören neben der Performance von SAP-Systemen die Themen Total Cost of Ownership (TCO) sowie Entwicklungsprozesse bei SAP-Kunden und -Partnern. Seit 2025 ist er freiberuflich tätig.
Werner Wolf ist seit 2015 als Entwicklungsleiter für die Erweiterbarkeit von SAP S/4HANA in der ABAP-Plattform zuständig. Die Themen Einführung und Erweiterung von SAP-Lösungen begleiten ihn seit seinem Start bei SAP im Jahr 1995. Zu Beginn entwickelte er als Projektleiter in der Branchenberatung die ersten Best-Practice-Lösungen zur schnelleren Einführung von SAP R/3 durch Kunden oder Partner in der Konsumgüterbranche. Mit der Übernahme der Leitung des Entwicklungsteams für das SDK von SAP Business One kam als weiterer Schwerpunkt das Thema Erweiterbarkeit hinzu. Anschließend leitete er verschiedene Teams im Bereich Konfiguration und Erweiterbarkeit von SAP Business ByDesign.
Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
Thomas Schneider (3), Werner Wolf |
510 Seiten, Hardcover |
|
Erschienen |
10/2018 |
978-3-8362-6204-0 9783836262040 |