Zertifizierter Online-Shop seit 2000
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
 
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
0
User Experience mit SAP

User Experience mit SAP

UX-Methoden im Entwicklungsprozess anweden

SAP-Prozesse so transformieren, wie Nutzer es sich wünschen

Verlag

Rheinwerk Verlag

Fassung

510 Seiten, Hardcover

Erschienen

05/2020

ISBN

978-3-8362-7302-2
9783836273022

Buch

79,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-7302
Versandkostenfrei (D)
Lieferbar in 48 h
User Experience mit SAP

User Experience mit SAP

UX-Methoden im Entwicklungsprozess anweden

SAP-Prozesse so transformieren, wie Nutzer es sich wünschen

Verlag: Rheinwerk Verlag
Fassung: 510 Seiten, Hardcover
Erschienen: 05/2020
ISBN: 978-3-8362-7302-2
9783836273022
Best.-Nr.: RW-7302
Lieferbar in 48 h
79,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Inhaltsverzeichnis: Jetzt downloaden
Vorwort: Jetzt downloaden
Leseprobe: Jetzt downloaden

User Experience mit SAP

UX-Methoden im Entwicklungsprozess anweden

SAP-Prozesse so transformieren, wie Nutzer es sich wünschen

User Experience mit SAP
Best.-Nr.: RW-7302
Lieferbar in 48 h
79,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Verlag: Rheinwerk Verlag
Fassung: 510 Seiten, Hardcover
Erschienen: 05/2020
ISBN: 978-3-8362-7302-2
9783836273022
Inhaltsverzeichnis: Jetzt downloaden
Vorwort: Jetzt downloaden
Leseprobe: Jetzt downloaden
Benutzerfreundliche, anforderungsorientierte SAP-Oberflächen? Nichts leichter als das! In diesem Buch lernen Sie Methoden und Best Practices kennen, mit denen der Fokus der Entwicklung von Anfang an auf den Erwartungen der Anwender liegt.

Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie mit SAP-Fiori-Design und modernen SAP-Technologien Anwendungen erstellen, die der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen den Weg bereiten.

  • SAP-Prozesse so transformieren, wie Nutzer es sich wünschen
  • UX-Methoden im Entwicklungsprozess anwenden
  • Einsatz von SAP Fiori, Build, SAP Screen Personas u.v.m.

UX im Mittelpunkt

Nicht zuletzt mit einer Einführung von SAP S/4HANA sollten Sie Ihre Geschäftsprozesse überdenken und vereinfachen. User Experience hat dabei einen ganz zentralen Stellenwert! Erfahren Sie in diesem Buch, wie ein benutzerzentriertes Design Sie entscheidend bei der digitalen Transformation unterstützen kann.

Methoden und Best Practices

Vom Gains-, Pains- und Jobs-Cluster bis zur Customer Journey Map – die Autoren geben Ihnen eine Auswahl bewährter Methoden an die Hand, die Sie im Designprozess unterstützen und Ihnen helfen, eine geeignete UX-Strategie zu entwickeln. Alle wurden im SAP-Umfeld erprobt!

Design- und Entwicklungsbeispiele

Schritt für Schritt zeigen Ihnen die Autoren, wie Sie GUI-Transaktionen mit SAP Screen Personas transformieren, Prototyping mit SAP Build umsetzen, SAP Mobile Cards oder iOS-Apps entwickeln. Auch das Potenzial von Conversational UX und Augmented Reality wird anschaulich erörtert.

Aus dem Inhalt

  • User Experience, Usability und Design
  • UX-Fehlgriffe und was man daraus lernen kann
  • Konzepte von SAP Fiori 3.0
  • Methoden und Techniken
  • Designgetriebene Entwicklung
  • Prototyping, Umsetzung und Evaluation
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • SAP Screen Personas
  • SAP Fiori Elements
  • SAP Mobile Cards und Mobile Development Kit (MDK)
  • SAP Cloud Platform SDK for iOS
  • SAP CoPilot und SAP Conversational AI
  • Augmented Reality und weitere UI-Trends
In dieser Leseprobe lesen Sie SAPs Weg zur neuen User Experience. Die Autoren zeigen Ihnen, wie sich die Benutzeroberflächen und das Nutzungserlebnis von SAP-Anwendungen über die Jahre entwickelt haben.

Wer hat’s geschrieben?

Christoph Beyer
Christoph Beyer ist Experte für SAP User Experience (UX) und Mobility. Er arbeitet als Projektleiter im Product Development bei der itelligence AG. Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf dem Design und der Umsetzung innovativer SAP-Add-on-Produkte und mobiler Apps. Zuvor war er im Consulting tätig und begleitete nationale und internationale Kundenprojekte in den Bereichen SAP Fiori, SAP Mobile Platform und SAP Enterprise Portal. Dabei war er als Projektleiter, Berater und UX Designer sowie als Teamleiter im SAP Technology Consulting aktiv. Christoph Beyer studierte Information Technology an der DHBW Stuttgart und schloss sein Studium mit einem Master in Business and IT an der University of Melbourne ab. Er verfügt über mehr als zwölf Jahre Erfahrung im Bereich SAP Consulting und Produktentwicklung. Im Zentrum seiner Arbeit stehen designgetriebene und nutzerzentrierte Lösungen.
Matthias Kumm
Matthias Kumm leitet bei der itelligence AG das Center of Excellence für User Experience. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich SAP Consulting und berät Unternehmen bei der Einführung innovativer Techniken. Als Teamleiter führt er ein Expertenteam, das sich auf den kompletten UX-Designprozess im Rahmen der Entwicklung von SAP-Add-on-Produkten und mobilen Apps fokussiert. Als Projektleiter verantwortet er Co-Innovationsprojekte zur Einführung intelligenter Lösungen. Sein Schwerpunkt liegt auf dem Design von Softwarelösungen und deren Umsetzung im SAP-Kontext. Er vermittelt Unternehmen, wie Design Thinking und UX Design dazu beitragen, sowohl Schritt für Schritt geplante als auch radikale Innovationen im Unternehmen voranzutreiben.
Christian Lindner
Christian Lindner ist Experte für UX-Design im Center of Excellence für User Experience der itelligence AG. Außerdem arbeitet er dort als Projektleiter im Bereich Product Development. Zu seinen Erfahrungsschwerpunkten zählen SAP Mobility und SAP Fiori. Er widmet sich der Erstellung von UX-Konzepten und -Designs, sowohl für native Apps als auch für SAPUI5-Implementierungen. Als Moderator von UX-Workshops für SAP-Lo¨sungen berät Christian Lindner Kunden unterschiedlicher Branchen bei der Umsetzung der SAP User Experience. Darüber hinaus leitet er Entwicklungsprojekte und -teams bei der Erstellung mobiler Anwendungen für unterschiedlichste SAP-Szenarien.Christian Lindner studierte Medieninformatik an der LMU München sowie an der University of Technology in Sydney und legt seitdem seinen Fokus auf den Einsatz und die Implementierung von Mobility-Lösungen im SAP-Umfeld und deren User Experience.
User Experience mit SAP

User Experience mit SAP

UX-Methoden im Entwicklungsprozess anweden

SAP-Prozesse so transformieren, wie Nutzer es sich wünschen

Verlag

Rheinwerk Verlag

Fassung

510 Seiten, Hardcover

Erschienen

05/2020

ISBN

978-3-8362-7302-2
9783836273022

Buch

79,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-7302
Versandkostenfrei (D)
Lieferbar in 48 h
User Experience mit SAP

User Experience mit SAP

UX-Methoden im Entwicklungsprozess anweden

SAP-Prozesse so transformieren, wie Nutzer es sich wünschen

Best.-Nr.: RW-7302
Lieferbar in 48 h
79,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)

User Experience mit SAP

UX-Methoden im Entwicklungsprozess anweden

SAP-Prozesse so transformieren, wie Nutzer es sich wünschen

User Experience mit SAP
Best.-Nr.: RW-7302
Lieferbar in 48 h
79,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
User Experience mit SAP
User Experience mit SAP