Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Smart Factory mit SAP
Erfolgreiche digitale Transformation in der Produktion
Mit vielen Beispielen aus erfolgreichen Projekten
Smart Factory mit SAP

Smart Factory mit SAP

Erfolgreiche digitale Transformation in der Produktion

Mit vielen Beispielen aus erfolgreichen Projekten

Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Rafael Anders, Sebastian Holzschuh, Andreas Metzner, Tobias Vitzthum
432 Seiten, Hardcover
Erschienen
03/2025
978-3-8362-9419-5
9783836294195
 
 
Best.-Nr.:
Smart Factory mit SAP

Der Weg zur intelligenten Fabrik mit SAP

Die Digitalisierung der Fertigungsprozesse ist der Schlüssel zur Smart Factory – doch wie gelingt der Einstieg? Dieses Buch bietet einen praxisnahen Leitfaden für Unternehmen, die ihre Produktionsabläufe modernisieren möchten. Es zeigt, welche Schritte notwendig sind, um eine vernetzte und effiziente Fertigung zu realisieren.

Blick ins Buch: Smart Factory mit SAP

Digitale Transformation mit SAP

Lernen Sie die wichtigsten SAP-Werkzeuge für Product Lifecycle Management (PLM) und Manufacturing kennen und erfahren Sie, wie sie in der Praxis eingesetzt werden. Von der Produktentwicklung bis zum Phase-out begleiten innovative Technologien wie Digital Twin und Digital Thread die Integration von Menschen, Maschinen und Daten.

Best Practices und Erfolgsstrategien

Die Autoren gehen über Abteilungs- und Systemgrenzen hinaus und beleuchten, wie durch die Vernetzung verschiedener Technologien ein reibungsloses Product Lifecycle Management entsteht. Zahlreiche Praxisbeispiele erfolgreicher Digitalisierungsprojekte zeigen, welche Tools in jeder Phase des Produktlebenszyklus optimal unterstützen.

Ihr Fahrplan zur digitalen Fertigung

Wie startet man in die Digitalisierung? Welche Strategie passt zum eigenen Unternehmen? Anhand eines fiktiven Produkts wird der gesamte Prozess anschaulich visualisiert – ein wertvoller Leitfaden für alle, die ihre Fertigung zukunftssicher gestalten möchten.

Aus dem Inhalt

  • SAP Manufacturing Execution
  • Mitarbeiterintegration
  • SAP Manufacturing Integration and Intelligence
  • Dokumentenmanagement
  • Product Lifecycle Management
  • Change Management
  • SAP S/4HANA
  • SAP Engineering Control Center
  • SAP Business Technology Platform
  • Analyse der Produktionsdaten
Leseprobe

Leseprobe

Diese Leseprobe beschreibt die digitale Transformation in der Produktion mit SAP. Die Autoren beschreiben, welche Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Digitalisierung eines Fertigungsunternehmens zu beachten sind. Ein wichtiger Aspekt dabei ist Change Management, also der richtige Umgang mit Veränderungen im Unternehmen, um die Akzeptanz und den Projekterfolg zu sichern. Zudem geben die Autoren einen Einblick in Product Lifecycle Management, Produktionsplanung und mögliche Fallstricke.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Rafael Anders

Rafael Anders startete nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens als Logistikberater bei SAP und unterstützte internationale Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Logistik. Als Geschäftsführer der n:con gmbh fokussiert er sich auf die Themen Smart Logistics, Change Management und Projektmanagement. Seine Kernkompetenzen umfassen SAP EWM, SAP S/4HANA, Smart Logistics, Projektmanagement sowie Change Management.

Bild von Autor:in Rafael Anders
Bild von Autor:in Sebastian Holzschuh

Sebastian Holzschuh verfügt über langjährige Erfahrung im SAP-Manufacturing-Umfeld. Er startete im Jahr 2005 als Spezialist für Lighthammer CMS (heute SAP MII) und Visiprise (heute SAP ME). Als Geschäftsführer der n:con gmbh betreut er heute die Themen Smart Factory, Technologie und Mitarbeiter 4.0. Sebastian berät seine Kunden unter anderem bei der ganzheitlichen Digitalisierung von Unternehmen. Als Autor des SAP-PRESS-Buches "SAP MII – Implementierung und Entwicklung" ist er zudem ein Wiederholungstäter.

Bild von Autor:in Andreas Metzner

Andreas Metzner startete seine SAP-Karriere 2004 als EDI-Consultant. Danach wuchs Andreas schnell in die Prozesse hinter dem eigentlichen Datenaustausch hinein. Seit seinem Wechsel von der EDI- zur PLM-Beratung kümmert sich Andreas um die Anforderungen unterschiedlichster Kunden. Bei der n:con gmbh ist Andreas als Head of Product Lifecycle Management für punktuelle Beratungen bis hin zu strategischen PLM-Projekten im Umfeld ganzheitlicher Digitalisierungsstrategien verantwortlich. Seine Kernkompetenzen sind PLM, MDG-M, EPD/IPD, ECTR sowie Digitalisierung und Strategie, Training und Projektmanagement.

Bild von Autor:in Andreas Metzner
Bild von Autor:in Tobias Vitzthum

Tobias Vitzthum arbeitet seit 2002 mit SAP. Tobias kann auf eine langjährige Erfahrung im SAP-Manufacturing-Umfeld zurückblicken. Angefangen hat er noch mit Lighthammer CMS (heute SAP MII) und war damals sogar an der Entwicklung von CMS 11.x beteiligt. Als Head of Digital Manufacturing ist Tobias bei der n:con gmbh für die gesamte Projektentwicklung und die technische Leitung in den Projekten verantwortlich, wobei sein eigener Schwerpunkt auf der vertikalen Systemintegration liegt. Seine Kernkompetenzen sind: MII, ME, PCo, ABAP OO, SAPUI5.

Smart Factory mit SAP
Erfolgreiche digitale Transformation in der Produktion
Mit vielen Beispielen aus erfolgreichen Projekten
Smart Factory mit SAP
Smart Factory mit SAP
Erfolgreiche digitale Transformation in der Produktion
Mit vielen Beispielen aus erfolgreichen Projekten
Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Rafael Anders, Sebastian Holzschuh, Andreas Metzner, Tobias Vitzthum
432 Seiten, Hardcover
Erschienen
03/2025
978-3-8362-9419-5
9783836294195
 
 
Best.-Nr.:
Smart Factory mit SAP