Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
|
510 Seiten, Hardcover, 4. Auflage |
|
Erschienen |
10/2023 |
978-3-8362-9646-5 9783836296465 |
Ganz gleich, ob Sie in der Softwareentwicklung oder Systemadministration tätig sind, gerade erst anfangen oder bereits produktiv mit Containern arbeiten, in diesem Praxisbuch erläutern die Autoren ausführlich die grundlegenden Container-Konzepte und beantworten Fragen zur Orchestrierung und Sicherheit, unabhängig davon, ob Sie mit Docker oder Podman arbeiten. Mit Best Practices, umfangreichem Werkzeugkasten und vielen Tipps zur Projekt-Migration, Container-Sicherheit, Docker ohne Root, Kubernetes, Podman, dem Docker Desktop und mehr.
Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie Container sauber in Ihre Umgebung integrieren und produktiv einsetzen. So lernen Sie Schritt für Schritt die Vorteile von Docker und Podman kennen.
Setzen Sie Webserver, Datenbanken und Programmiersprachen gekonnt in Containern ein und orchestrieren Sie Ihre Anwendungen zu fertigen Setups. Mit neuen Features wie Docker Desktop oder rootless Docker.
Sie erfahren, wie eine Continuous-Delivery-Pipeline aufgebaut wird. Nutzen Sie Cloud-Systeme, beschleunigen Sie Entwicklungsprozesse und sorgen Sie für reibungslose Übergänge zwischen Test- und Produktivumgebungen.
Alle Container-Konfigurationen stehen zum Download und zum Klonen auf GitHub bereit.
In dieser Leseprobe zeigen die Autoren an einem Beispiel aus der Praxis, wie die Transformation einer bestehenden, gewachsenen Applikation nach Docker funktioniert. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Applikation unabhängig von dem darunter liegenden Server läuft, der somit ohne Kompatibilitätsprobleme aktualisiert werden kann und zum anderen, dass die Entwicklungsumgebung mit einem Kommando lauffähig ist.
Bernd Öggl setzt als erfahrener Systemadministrator und Webentwickler Docker schon seit mehreren Jahren in Produktivumgebungen ein. Er kennt die potentiellen Probleme und geht in diesem Leitfaden gezielt auf die einzelnen Lernschritte ein.
Rheinwerk Verlag |
|
Autor:innen |
|
510 Seiten, Hardcover, 4. Auflage |
|
Erschienen |
10/2023 |
978-3-8362-9646-5 9783836296465 |