Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Docker
Das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams
Schritt für Schritt vom Setup bis zur Orchestrierung
Docker

Docker

Das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams

Schritt für Schritt vom Setup bis zur Orchestrierung

Rheinwerk Verlag
Autor:innen
510 Seiten, Hardcover, 4. Auflage
Erschienen
10/2023
978-3-8362-9646-5
9783836296465
 
 
Best.-Nr.:
Docker

Docker in der Praxis

Ganz gleich, ob Sie in der Softwareentwicklung oder Systemadministration tätig sind, gerade erst anfangen oder bereits produktiv mit Containern arbeiten, in diesem Praxisbuch erläutern die Autoren ausführlich die grundlegenden Container-Konzepte und beantworten Fragen zur Orchestrierung und Sicherheit, unabhängig davon, ob Sie mit Docker oder Podman arbeiten. Mit Best Practices, umfangreichem Werkzeugkasten und vielen Tipps zur Projekt-Migration, Container-Sicherheit, Docker ohne Root, Kubernetes, Podman, dem Docker Desktop und mehr.

Blick ins Buch: Docker - Das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams

Grundlagen, Werkzeuge, Praxis

Software-Container im Produktiveinsatz

Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen Ihnen, wie Sie Container sauber in Ihre Umgebung integrieren und produktiv einsetzen. So lernen Sie Schritt für Schritt die Vorteile von Docker und Podman kennen.

Ihr Docker-Werkzeugkasten

Setzen Sie Webserver, Datenbanken und Programmiersprachen gekonnt in Containern ein und orchestrieren Sie Ihre Anwendungen zu fertigen Setups. Mit neuen Features wie Docker Desktop oder rootless Docker.

Continuous Delivery – aber richtig!

Sie erfahren, wie eine Continuous-Delivery-Pipeline aufgebaut wird. Nutzen Sie Cloud-Systeme, beschleunigen Sie Entwicklungsprozesse und sorgen Sie für reibungslose Übergänge zwischen Test- und Produktivumgebungen.

Alle Container-Konfigurationen stehen zum Download und zum Klonen auf GitHub bereit.

Aus dem Inhalt

Grundlagen

  • Konzepte und Kommandos
  • Eigene Docker-Images
  • Container-Sicherheit

Werkzeugkasten

  • Webserver und Tools
  • Datenbanksysteme
  • Programmiersprachen
  • Webapplikationen und CMS

Praxis

  • Webapps migrieren
  • Setups für Grafana & Gitlab
  • Proxys mit Traefik
  • Anwendungen modernisieren
  • Continuous Integration und Delivery
  • Orchestrierung mit Swarm und Kubernetes
  • Docker in der Cloud: AWS, Azure, Google Cloud
Leseprobe

Leseprobe

In dieser Leseprobe zeigen die Autoren an einem Beispiel aus der Praxis, wie die Transformation einer bestehenden, gewachsenen Applikation nach Docker funktioniert. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Applikation unabhängig von dem darunter liegenden Server läuft, der somit ohne Kompatibilitätsprobleme aktualisiert werden kann und zum anderen, dass die Entwicklungsumgebung mit einem Kommando lauffähig ist.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Bernd Öggl

Bernd Öggl setzt als erfahrener Systemadministrator und Webentwickler Docker schon seit mehreren Jahren in Produktivumgebungen ein. Er kennt die potentiellen Probleme und geht in diesem Leitfaden gezielt auf die einzelnen Lernschritte ein.

Weitere Bücher von Bernd Öggl (3)

Bild von Autor:in Bernd Öggl
Bild von Autor:in Michael Kofler

Dr. Michael Kofler, geboren 1967 in Innsbruck (Österreich), schloss 1998 an der TU Graz seine Dissertation zum Thema R-trees for Visualizing and Organizing Large 3D GIS Databases ab. Er zählt zu den erfolgreichsten und vielseitigsten Computerbuchautoren im deutschen Sprachraum.

Nach seinem Erstlingswerk 1987 "Das Atari ST Grafikbuch" wuchs seine Themenpalette auf Programmiersprachen, Computer Algebra Systeme, Linux, Tools wie Docker, Git, KVM und Hacking und Security.

Viele seiner Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt. Er ist außerdem als Administrator und Software-Entwickler tätig und unterrichtet an der Fachhochschule FH Joanneum Kapfenberg die Fächer "Software Development" und "Linux/Unix Systemmanagement".

Weitere Bücher von Michael Kofler (17)

Docker
Das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams
Schritt für Schritt vom Setup bis zur Orchestrierung
Docker
Docker
Das Praxisbuch für Entwickler und DevOps-Teams
Schritt für Schritt vom Setup bis zur Orchestrierung
Rheinwerk Verlag
Autor:innen
510 Seiten, Hardcover, 4. Auflage
Erschienen
10/2023
978-3-8362-9646-5
9783836296465
 
 
Best.-Nr.:
Docker