Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Grundkurs Compilerbau
Lexikalische, syntaktische, semantische Analyse
Compiler anschaulich und gründlich erklärt
Grundkurs Compilerbau

Grundkurs Compilerbau

Lexikalische, syntaktische, semantische Analyse

Compiler anschaulich und gründlich erklärt

Rheinwerk Verlag
Autor:in
Uwe Meyer
431 Seiten, Softcover, 2. Auflage
Erschienen
08/2024
978-3-8362-9671-7
9783836296717
 
 
Best.-Nr.:
Grundkurs Compilerbau

Der Compiler als Grundlage der Programmiersprachen

Wer programmiert, nutzt Compiler! In diesem Einsteigerkurs lernen Sie die Grundlagen der Programmiersprachen und entdecken, wie Compiler im Detail funktionieren, von den Begriffsdefinitionen, Paradigmen und Konzepten der Programmiersprachen bis hin zur Generierung von Assemblercode und seiner Optimierung. So verstehen Sie nicht nur, wie Programmiersprachen funktionieren, sondern legen auch den Grundstein für ein erfolgreiches Informatikstudium.

Blick ins Buch: Grundkurs Compilerbau

Schritt-für-Schritt durch den Compiler-Prozess

Uwe Meyer führt Sie durch den kompletten Prozess, von der lexikalischen Analyse (Lexer) über die Syntaxanalyse (Parser) bis hin zur semantischen Analyse und Codegenerierung. Jedes dieser Themen wird anschaulich und verständlich erklärt. Praktische Beispiele und Übungsaufgaben helfen Ihnen, Ihr Wissen zu überprüfen und zu vertiefen.

Von der Theorie zur Praxis

"Alle Theorie ist grau", sagt Professor Uwe Meyer, und so zeigt er ganz praktisch, wie ein Compiler arbeitet. Sie lernen nicht nur die Begriffsdefinitionen und Programmierparadigmen kennen, sondern arbeiten sich auch bis zum Assembler-Code und seiner Optimierung vor. Dadurch bekommen Sie ein tiefes Verständnis davon, wie Programmiersprachen tatsächlich funktionieren. Diese Kenntnisse legen den Grundstein für ein erfolgreiches Studium der Informatik und darüber hinaus.

Die Codebeispiele, Grafiken und Lösungsansätze stehen zum Download bereit.

Der verständliche Grundkurs

Compilerbau in der Praxis

Grau ist alle Theorie – in diesem Fachbuch lernen Sie praktisch, wie ein Compiler arbeitet. Sie erstellen einen eigenen Compiler und bauen so Schritt für Schritt grundlegendes Wissen für ein erfolgreiches Informatikstudium auf. Vorausgesetzt werden lediglich Programmierkenntnisse.

Lexer, Parser, semantische Analyse, Codegenerierung, Optimierung

Alle Phasen des Compilerbaus werden detailliert beschrieben. Prof. Meyer führt Sie in die notwendige Theorie der Automaten und formalen Sprachen ein und erklärt, wie der Compiler einen Quelltext analysiert, die Semantik prüft und schließlich den Code generiert und optimiert.

Mit Übungen fürs Selbststudium

Ihren Lernerfolg können Sie mit Übungen und Codebeispielen zu allen Kapiteln überprüfen. Fachbegriffe werden verständlich erklärt und in den Forschungskontext eingeordnet.

Aus dem Inhalt

  • Sprache und Compiler
  • Konzepte und Paradigmen
  • Lexikalische Analyse
  • Syntaxanalyse
  • Semantische Analyse
  • Variablenallokation
  • Code generieren
  • Code optimieren
  • Ausblick und Forschungsfragen
Leseprobe

Leseprobe

Nach einem kurzen geschichtlichen Abriss der Compiler und einer Übersicht über das Buch geht es in dieser Leseprobe in Kapitel 5 um die Erstellung des abstrakten Syntaxbaums. Dieser stellt die Struktur eines Programms in einer für den Compiler verständlichen Form dar, was die syntaktische und semantische Analyse, sowie die Codeoptimierung und -generierung erleichtert.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Uwe Meyer

Professor Uwe Meyer leitet das Institut für Programmiersprachen und ihrer Anwendung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Er gibt dort u.a. Veranstaltungen zum Compilerbau und verteilte Systeme. In der Lehre ist ihm die enge Verbindung von Praxis und Theorie besonders wichtig. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Anwendungen des Compilerbaus für reversible Sprachen.

Bild von Autor:in Uwe Meyer
Grundkurs Compilerbau
Lexikalische, syntaktische, semantische Analyse
Compiler anschaulich und gründlich erklärt
Grundkurs Compilerbau
Grundkurs Compilerbau
Lexikalische, syntaktische, semantische Analyse
Compiler anschaulich und gründlich erklärt
Rheinwerk Verlag
Autor:in
Uwe Meyer
431 Seiten, Softcover, 2. Auflage
Erschienen
08/2024
978-3-8362-9671-7
9783836296717
 
 
Best.-Nr.:
Grundkurs Compilerbau