In diesem Buch erfahren Sie, was Sie für Ihre Prüfung zum AWS Certified Solutions Architect wissen sollten. Sie lernen die verschiedenen Services von AWS kennen und erfahren, wie man sie für verschiedene Anwendungsfälle einsetzt.Die Zertifizierung zum AWS Certified Solutions Architect Associate verschafft Ihnen einen klaren Vorteil, wenn Sie als Cloud-Spezialist arbeiten wollen. Für das neue, überarbeitete Associate-Examen ist dieses umfassende Lehrbuch eine große Hilfe. Es deckt alle relevanten Aspekte ab.
Im ersten Teil lernen Sie die wichtigsten Services kennen wie Elastic Compute Cloud (EC2), Virtual Private Cloud (VPC), Route 53 und Simple Storage Service (S3), um nur einige wenige zu nennen. Manchmal scheint es für einen Anwendungsfall mehrere AWS Services zu geben. Sie erfahren, wo die feinen Unterschiede sind und wann Sie welchen Service nutzen.
Der zweite Teil des Buchs enthält Best Practices und wichtige Prinzipien, sodass Sie später Systeme für die Cloud sinnvoll designen, sicher implementieren und effizient betreiben können.
In jedem Kapitel gibt es am Ende eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Inhalten für die Prüfung, außerdem beispielhafte Übungen, die Ihnen helfen, Ihr Verständnis für das Thema des Kapitels zu überprüfen, und anhand derer Sie sich ein Bild von den Prüfungsfragen machen können. Durch das Buch erhalten Sie Zugang zu einer englischsprachigen Lernumgebung mit Karteikarten, Übungsaufgaben und einigen anderen Hilfen.

In diesem Buch lernen Sie
- Ausfallsichere Architekturen entwerfen
- Leistungsstarke Architekturen definieren
- Sichere Applikationen definieren
- Kostenoptimierte Architekturen gestalten
- Daten schützen
- Anwendung der fünf Säulen guten Designs
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
In dieser
Leseprobe widmen sich die Autoren grundlegenden Fragestellungen, um Ihnen ein klares Verständnis der Cloud und der Funktionsweise von AWS zu vermitteln. Sie erfahren etwa, wie sich Cloud-Computing von anderen Anwendungen und Client-Server-Modellen unterscheidet und wie Sie AWS-Ressourcen in Anspruch nehmen und verwalten können.
Wer hat's geschrieben?
David Clinton ist Linux-Serveradministrator und auf IT-Infrastrukturen sowohl im akademischen als auch im geschäftlichen Sektor spezialisiert. Er hat bereits mehrere Sachbücher verfasst – unter anderem Learn Amazon Web Services in a Month of Lunches (Manning Publications, 2017) und Linux in Action (Manning Publications, 2018) – und über fünfzehn Videokurse zu Amazon Web Services und zur Linux-Systemadministration, Servervirtualisierung und IT-Sicherheit für Pluralsight erstellt. In seinem "vorherigen Leben" unterrichtete er zwanzig Jahre lang an einer Highschool. Heute lebt er in Toronto (Kanada) mit seiner Ehefrau und Familie.
Ben Piper stammt aus Augusta, Georgia (USA), und berät als IT-Profi zahlreiche Klienten im Großraum Georgia-Carolina. Er hat über zwanzig Schulungskurse zu Themen wie Amazon Web Services, Cisco-Routing und -Switching, Puppet-Konfigurationsverwaltung und Windows-Serveradministration entwickelt. Aus seiner Feder stammt außerdem das Sachbuch Learn Cisco Network Administration in a Month of Lunches (Manning Publications, 2017). Im Laufe der Jahre hat er unterschiedlichste Technologien geplant, implementiert und verwaltet, unter anderem VMware vSphere, Citrix XenApp, XenServer, NetScaler und Cisco-Netzwerkinfrastrukturen.