Du möchtest mit deinen Hobbies und Interessen viele Menschen erreichen? Du hast Spaß daran, dich zu präsentieren und zu zeigen, was du kannst? Die Welt soll wissen, was du machst und was du gernhast? Du möchtest dir Taschengeld dazu verdienen, hast aber keine Lust darauf, Zeitungen auszutragen?Instagram ist einer der besten Kanäle, um ohne Kosten ein Ein-Personen-Unternehmen zu starten. In diesem Buch erfährst du, wie du Follower gewinnst, warum ohne "Engagement" gar nichts geht und warum der Algorithmus eine so große Rolle spielt.
Du lernst
- Wie du richtig viele Follower, Likes und Kommentare bekommst
- Wie du dein eigenes Profil erstellst und worauf du dabei achten musst
- Die besten Instagram-Hacks kennen
- An welche Regeln du dich halten musst, wenn du mit Instagram Geld verdienen willst
Aus dem Inhalt
- Kapitel 1: Startschuss
- Kapitel 2: Deine Inhalte
- Kapitel 3: Reichweite
- Kapitel 4: Geld verdienen
- Kapitel 5: Insta-Hacks
- Kapitel 6: Sicherheit
- Kapitel 7: Rechtliches
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen. 
Diese
Leseprobe zeigt, wie du ein Instagram-Profil anlegst. Sonja Karmann hilft dir, dich zurechtzufinden und erklärt die Unterschiede zwischen dem normalen, rein persönlichen Konto, einem Creator-Konto und einem kostenfreien Unternehmenskonto.
Wer hats geschrieben?
Sonja Karmann ist Marketing-Beraterin und lebt in München. Sie hilft Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen im Internet anzubieten und so zu präsentieren, dass sie öfter gekauft werden. Als Trainerin der Google Zukunftswerkstatt gibt sie kostenlose Trainings zu digitalem Marketing.
Schon während ihres Studiums sammelte Sonja Karmann Erfahrungen im Online-Marketing und hat in den letzten zehn Jahren zahlreichen Unternehmen geholfen, ihr Marketing aufzubauen und erfolgreich zu machen.
Ihre Schwerpunkte sind Gutachten und Beratung zu den Themen Social Media Marketing, Suchmaschinen-Marketing und Marketing-Automatisierung sowie Tracking und Web-Analysen.
Beim Tracking beobachtet sie genau, wie sich Menschen im Internet verhalten, bevor sie etwas kaufen, wo sie hergekommen sind und wo sie geklickt haben.
In ihren Web-Analysen wertet sie das Tracking aus, um die Website und das Marketing noch weiter zu verbessern und um das weitere Vorgehen besser planen zu können.
Wer hat's geschrieben?
Sonja Karmann ist Marketing-Beraterin und lebt in München. Sie hilft Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen im Internet anzubieten und so zu präsentieren, dass sie öfter gekauft werden. Als Trainerin der Google Zukunftswerkstatt gibt sie kostenlose Trainings zu digitalem Marketing. mehr lesen
Schon während ihres Studiums sammelte Sonja Karmann Erfahrungen im Online-Marketing und hat in den letzten zehn Jahren zahlreichen Unternehmen geholfen, ihr Marketing aufzubauen und erfolgreich zu machen.
Ihre Schwerpunkte sind Gutachten und Beratung zu den Themen Social Media Marketing, Suchmaschinen-Marketing und Marketing-Automatisierung sowie Tracking und Web-Analysen.
Beim Tracking beobachtet sie genau, wie sich Menschen im Internet verhalten, bevor sie etwas kaufen, wo sie hergekommen sind und wo sie geklickt haben.
In ihren Web-Analysen wertet sie das Tracking aus, um die Website und das Marketing noch weiter zu verbessern und um das weitere Vorgehen besser planen zu können.
weniger lesen