Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Börsenstrategien für Dummies
Ziele definieren und die richtige Strategie entwickeln
Börsenstrategien für Dummies

Börsenstrategien für Dummies

Ziele definieren und die richtige Strategie entwickeln

Wiley Verlag
Autor:innen
Judith Engst (2), Janne Jörg Kipp
350 Seiten, Softcover, 4. Auflage
Erschienen
06/2024
978-3-527-72048-4
9783527720484
 
 
Best.-Nr.:
Börsenstrategien für Dummies

Mit Ihrer persönlichen Anlagestrategie erfolgreich an der Börse

Die Börse bietet unzählige Möglichkeiten, sein Geld gewinnbringend anzulegen – oder es zu verlieren. Damit Ihnen Letzteres nicht passiert, braucht es eine gute Anlagestrategie. Eine gut durchdachte Anlagestrategie hilft, das Risiko zu minimieren und seine Investitionen gezielt auf eine bestmögliche Rendite auszurichten.

Blick ins Buch: Börsenstrategien für Dummies

Durchdachte Anlagestrategien und gezielte Investitionen

An der Börse sind vor allem diejenigen erfolgreich, die eine durchdachte Anlagestrategie verfolgen, wie Studien belegen. Judith Engst und Janne Jörg Kipp unterstützen Sie in diesem Buch dabei, Ihre individuelle Börsenstrategie zu entwickeln und Ihr Geld gezielt zu investieren. Sie erläutern, wie Sie im komplexen Börsenumfeld die richtigen Entscheidungen treffen und geben Ihnen konkrete Ratschläge, wie Sie Ihre Ziele festlegen und darauf abgestimmte Pläne für den Vermögensaufbau erstellen.

In "Börsenstrategien für Dummies" erfahren Sie

  • Wie Sie Ihre Vermögensziele definieren und systematisch erreichen
  • Welche Anlageformen die Börse neben Aktien bietet
  • Was Kennzahlen, Charts und Stimmungsindizes Ihnen über die Entwicklung Ihrer Wertpapiere sagen
  • Welche raffinierten Renditestrategien es gibt

Aus dem Inhalt

  • Teil 1 - Ich, der kaufmännische Anleger
  • Teil 2 - Der Werkzeugkasten der Finanzmärkte
  • Teil 3 - Das Strategie-Rendite-Labor
  • Teil 4 - Die besten Rendite-Strategien zur Umsetzung
  • Teil 5 - Die sogenannten Megatrends
  • Teil 6 - Der Top-Ten-Teil
Leseprobe

Leseprobe

Wie die Autoren in dieser Leseprobe erläutern, ist es wichtig, sich zunächst klare Ziele zu setzen. Um die passende Strategie zu entwickeln, sollten Sie sich überlegen, welchen Betrag Sie langfristig aus Ihrer Geldanlage erzielen möchten, ob monatlich oder als Gesamtsumme. Ebenso sollten Sie darüber nachdenken, welche monatliche Sparrate Sie investieren können und möchten.

Wer hat's geschrieben?

Judith Engst, geboren in Ehingen an der Donau, ist Diplom-Forstwirtin, verabschiedete sich aber nach Studium und Referendariat von Lodenmantel, Gewehr und Dackel. Fortan kümmerte sie sich vor allem um den zweiten Namensbestandteil Ihres Studiengangs ("Wirtschaft" ohne "Forst") und wandte sich ganz dem Thema Wirtschaft und Finanzen zu.

Sie absolvierte ein Volontariat an der "Bonner Journalisten Akademie" und ein berufsbegleitendes MBA-Studium an der Steinbeis Academy in Stuttgart. Ihr Spezialgebiet ist die publizistische Beratung in den Bereichen Börse und Geldanlage, Recht und Steuern, Unternehmensführung und Kommunikation. Ihr erklärtes Ziel ist es, Kompliziertes einfach darzustellen und trockene, auf Fachchinesisch verfasste Materie so zu übersetzen, dass auch Nicht-Fachleute sie sofort verstehen.

Als freie Wirtschafts- und Finanzjournalistin schrieb sie zahlreiche Bücher – unter anderem zum Thema Bewerben, Erben und Vererben, Abgeltungssteuer und Finanzkrise. Darüber hinaus verfasst sie regelmäßig diverse Newsletters zum Thema Finanzen und Geldanlage.

Weitere Bücher von Judith Engst (2)

"Wirtschaft und Geldanlage": So beschrieb Janne Jörg Kipp, geboren in Hannover, von Kindesbeinen an einen großen Teil seiner Hobbys. Mit Beginn seines Studiums zum Diplom-Ökonom machte er sein Hobby zum Beruf. Das Studium finanzierte er sich mit der Beratung von Kleinunternehmern und privaten Geldanlegern (Softwareentwicklung, inhaltliche Beratung wie Seminare, Konzepte, Strategien). Dank einer mit "sehr gut" abgeschlossenen Diplomarbeit hatte er nach Beendigung seines Studiums die Wahl: Unternehmensberatung oder Geldanlageberatung.

Er entschied sich zunächst für den Standardweg, die Unternehmensberatung, nahm dann aber ein Angebot der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Bonn, zur publizistischen Beratung von Selbstständigen und privaten Geldanlegern an. Unternehmensberatung, Geldanlageberatung und der frühe Berufswunsch "Publizistik" vereinten sich endlich. Schließlich wechselte er zeitweise die Seiten und entwickelte als Manager sowie Herausgeber zahlreiche Publikationen zu Geld- und Börsenthemen. Seit Sommer 2009 führt er gemeinsam mit seiner Frau Judith Engst die Fachmedienagentur für Wirtschaft und Finanzen, um wieder beratend tätig zu sein. Schwerpunkt der Agentur ist die publizistische Beratung in Büchern und Newsletters.

Börsenstrategien für Dummies
Ziele definieren und die richtige Strategie entwickeln
Börsenstrategien für Dummies
Börsenstrategien für Dummies
Ziele definieren und die richtige Strategie entwickeln
Wiley Verlag
Autor:innen
Judith Engst (2), Janne Jörg Kipp
350 Seiten, Softcover, 4. Auflage
Erschienen
06/2024
978-3-527-72048-4
9783527720484
 
 
Best.-Nr.:
Börsenstrategien für Dummies