Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies
Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies

Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies

Wiley Verlag
Autor:in
Maud Schlich
381 Seiten, Softcover
Erschienen
04/2024
978-3-527-72165-8
9783527721658
 
 
Best.-Nr.:
Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies

Softwaretesting in traditionellen und agilen Umgebungen

Soll in Ihrem Unternehmen eine neue Software eingeführt werden oder stehen Sie vor der Aufgabe, sie zu testen? Oder möchten Sie als Entwickler Ihr Wissen im Bereich Softwaretesting zu erweitern? Maud Schlich erklärt Ihnen leicht verständlich alle Lerninhalte, die für das ISTQB® Certified Tester Foundation Level benötigt werden. Das Buch berücksichtigt die neue Version 4 des Lehrplans.

Die Inhalte sind sowohl für Programmierer als auch für Fachanwender relevant, die die Software später einsetzen. Praxisnahe Beispiele und Übungen helfen Ihnen dabei, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Außerdem lernen Sie, wie Testaktivitäten sowohl im traditionellen als auch im agilen Umfeld geplant und durchgeführt werden.

Blick ins Buch: Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies

In diesem Buch erfahren Sie, ...

  • aus welchen Aktivitäten der Testprozess besteht
  • wie Sie unterschiedliche Testverfahren nutzen
  • wie Entwickler und Tester optimal zusammenarbeiten
  • wie Sie prüfen, ob Sie noch im Plan sind

Aus dem Inhalt

  • Teil 1 – Testen ist mehr als die Summe seiner Teile
  • Teil 2 – Statisches und dynamisches Testen
  • Teil 3 – Das Testen managen
  • Teil 4 – Unterstützendes
  • Teil 5 – Der Top-Ten-Teil
Leseprobe

Leseprobe

Warum wir eigentlich testen und wie Testen funktioniert, erläutert Maus Schlich in dieser Leseprobe. Zum einen soll sichergestellt werden, dass eine Software den Anforderungen gerecht wird und (Folge-)Fehler vermieden werden und zum anderen wird sichergestellt, dass die Software den Bedürfnissen eines Stakeholders entspricht.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Maud Schlich

Maud Schlich begann ihre Berufstätigkeit 1991 als Systemprogrammiererin und Trainerin. 1996 wechselte sie die Seiten und kümmerte sich in der Qualitätssicherung um die Durchführung von Tests und Reviews. Von 1998 bis 2004 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) in Kaiserslautern tätig. 2000 übernahm sie die Leitung der Außenstelle des IESE in Kaiserslautern und die Geschäftsführung der Software Technologie Initiative (STI) e.V. 2004 verantwortete sie den Bereich R&D der PFAFF Industrie Maschinen GmbH.
Seit Ende 2004 ist Maud Schlich mit "Maud Schlich THE QUALITEERS" selbstständig. Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit ist das nachhaltige Coaching von Testmanagern und QS-Teams im klassischen und im agilen Kontext. Zudem ist sie seit 2018 für die EXCO GmbH als Coach und Beraterin für den Aufbau und die Verbesserung des Qualitätsmanagements im Rahmen der Validierung von Systemen im GxP-Umfeld tätig.
Maud Schlich ist seit 2007 Mitglied des German Testing Board (GTB).

Bild von Autor:in Maud Schlich
Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies
Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies
Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies
Wiley Verlag
Autor:in
Maud Schlich
381 Seiten, Softcover
Erschienen
04/2024
978-3-527-72165-8
9783527721658
 
 
Best.-Nr.:
Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies