CoffeeScript |
|||||||||||||||||
Die Alternative zu JavaScript - eine kompakte Einführung
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Sie erhalten zu diesem Produkt eine Gratis-Ausgabe des aktuellen
Magazins.
CoffeeScript ist eine kleine Programmiersprache, die nach JavaScript übersetzt wird und versucht, ungeliebte Eigenschaften von JavaScript durch eine deutlich einfachere Syntax zu umgehen. Sie richtet sich an alle Webentwickler, denen JavaScript zu unhandlich ist oder die bei der Arbeit mit Ruby on Rails die CoffeeScript-Integration nutzen.
Dieses Buch gibt Ihnen eine umfassende Einführung in die Sprache CoffeeScript. Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie die elegante Syntax
sowie die Verwendung der Sprache praktisch kennen.
Nach der Lektüre des Buches sind Sie in der Lage, CoffeeScript zur Entwicklung dynamischer Webapplikationen, für Kommandozeilen-Tools oder serverseitige Komponenten einzusetzen.
Andreas Schubert ist Systemadministrator bei der MATHEMA Software GmbH in Erlangen. Neben der Betreuung heterogener Netzwerke beschäftigt er sich mit Ruby, Ruby on Rails und CoffeeScript.
Dieses Buch gibt Ihnen eine umfassende Einführung in die Sprache CoffeeScript. Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie die elegante Syntax
sowie die Verwendung der Sprache praktisch kennen.
Aus dem Inhalt
- Hello CoffeeScript
- Hinunter in den Kaninchenbau - CoffeeScript im Detail
- Eine Klasse für sich - Objektorientierung in CoffeeScript
- Mocha und Chai - Testen in CoffeeScript
- Wie auf Schienen - CoffeeScript und Ruby on Rails
- Ganz schön schräg - AngularJS und Ruby on Rails
- CoffeeScript und Node.js
- Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.
Nach der Lektüre des Buches sind Sie in der Lage, CoffeeScript zur Entwicklung dynamischer Webapplikationen, für Kommandozeilen-Tools oder serverseitige Komponenten einzusetzen.