|
Salvanos, Alexander Professionell entwickeln mit Java EE 8 - Das umfassende HandbuchAlle wichtigen APIs, Konzepte und TechnologienBest Practices für reale Anforderungen geschäftskritischer Software. 2. Auflage.
Rheinwerk Verlag
1200 Seiten, Hardcover, 2. Auflage Erschienen 06/2018 ISBN 978-3-8362-4353-7
|
Java-Entwickler finden in diesem Buch das komplette Know-how für professionelle Java EE- bzw. Jakarta EE-Projekte. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie Low- und HighLevel-Technologien effektiv nutzen. Best Practices und eine durchgehende Beispielanwendung machen das Werk zum Standard für alle, die mit Java EE 8 entwickeln.
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
Alexander Salvanos ist Java Enterprise Software-Architekt und seit vielen Jahren mit Modellierungsprozessen befasst. Ihm gelingt es, in großen Projekten agile Prozesse und bewährte Standards zum Nutzen aller in Einklang zu bringen, meist mit der Java Enterprise Edition. In seinen Schulungen bringt er Klarheit in komplexe Technologien. Als Mitglied des Java Community Process beteiligt er sich an der Weiterentwicklung von Java und berät Unternehmen beim professionellen Einsatz moderner Java-Technologien.
Grundlagen und Konzepte
Reale Praxisanforderungen
Architektur und Design
Erst die Steine, dann die Mauern
Eignen Sie sich zuerst die grundlegenden Techniken an und lernen Sie dann die Abstraktion von Frameworks schätzen: von Servlets zu Java Server Faces, von JDBC zu JPA. Und nutzen Sie dann mit High-End-Technologien den vollen Umfang des Java EE-/Jakarta EE-Standards.Profitieren Sie vom Praxisbeispiel "Onlineshop"
Hand anlegen gehört dazu: An einem durchgehenden Beispiel lernen Sie Transaktionen, Beans und Co. gründlich kennen. Auch zum GlassFish Server und zur IDE Eclipse bietet das Buch praktische Hinweise.Robuste Geschäftsanwendungen erstellen
Schritt für Schritt lernen Sie, grundlegende Design-Entscheidungen für die Skalierbarkeit und Performanz Ihrer Software zu treffen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie Ihren Server für den stabilen Betrieb geschäftskritischer Anwendungen konfigurieren.Aus dem Inhalt
Grundlagen
- Der Java EE-Standard
- HTML5 und CSS3
- Agile Methoden mit Scrum in Java EE-Projekten
- Datenbanken mit JDBC anbinden
- Servlets 4, JSP und Expression Language
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
APIs und Technologien
- Websockets
- Java Server Faces (JSF)
- Server und Datenbank einrichten und optimieren
- Java Persistence API (JPA)
- Enterprise JavaBeans (EJB) und
Java Message Service (JMS) - JSON-P und JSON-B
- Webservices mit JAX-WS und JAX-RS