Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Basiswissen Digital Design
Pflichtlektüre für angehende und erfahrene Digital Designer
Basiswissen Digital Design

Basiswissen Digital Design

Pflichtlektüre für angehende und erfahrene Digital Designer

dpunkt.Verlag
Autor:in
Kim Lauenroth
361 Seiten, Hardcover
Erschienen
04/2024
978-3-98889-000-9
9783988890009
 
 
Best.-Nr.:
Basiswissen Digital Design

Digital Design – Ganzheitliche Gestaltung digitaler Lösungen und Systeme

Die Industrie steht neuen Herausforderungen gegenüber, bedingt durch zunehmende Komplexität, steigende Anforderungen an die Digitalisierung und ständig wachsende Möglichkeiten digitaler Technologien. Das Berufsbild "Digital Design" begegnet diesen Herausforderungen mit einem umfassenden Gestaltungsansatz, der auf drei Kompetenzfeldern basiert: Gestaltungskompetenz, Kenntnisse in digitalen Technologien und Querschnittskompetenz für interdisziplinäres Arbeiten.

Dieses Buch bietet eine solide Einführung und einen fundierten Überblick über alle relevanten Aspekte der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Lösungen und Systeme. Es behandelt Themen wie die Kompetenzfelder des Digital Designs, den Designprozess mit digitalen Materialien, die Strukturierung von Bauprozessen aus der Perspektive des Digital Designs, wichtige digitale Technologien, Designarbeit auf verschiedenen Ebenen und die ganzheitliche Gestaltarbeit entlang des Bauprozesses. Zudem werden Frameworks für den Bauprozess und die soziale Dimension des Bauprozesses diskutiert.

Das Buch folgt dem Lehrplan für den "Digital Design Professional – Foundation Level" (DDP) des International Requirements Engineering Board (IREB). Es eignet sich daher nicht nur hervorragend zur Vorbereitung auf Prüfungen, sondern dient auch als kompaktes Grundlagenwerk für die praktische Anwendung und den Einsatz an Hochschulen.

Blick ins Buch: Basiswissen Digital Design

Aus dem Inhalt

Grundlagen des Digital Design

  • Kompetenzfelder des Digital Design
  • Design mit digitalem Material
  • Rollen und Tätigkeiten im Bauprozess
  • Strukturierung des Bauprozesses
  • Überblick über digitale Technologien
  • Designarbeit

Designkompetenz

  • Designarbeit auf der Lösungsebene
  • Designarbeit auf der Systemebene
  • Designarbeit auf der Elementebene
  • Ganzheitliche Designarbeit entlang des Bauprozesses

Querschnittliches & Ausklang

  • Frameworks für den Bauprozess
  • Die soziale Dimension im Bauprozess
  • Ausblick – wie kann es weitergehen?
Leseprobe

Leseprobe

In dieser Leseprobe zeigt Kim Lauenroth, dass die Komplexität von Technologien und damit auch die Schwierigkeit des Designs mit digitalem Material beherrschbar und erlernbar sind. Indem Technologien als Gestaltungsmaterial betrachtet werden, können wir sie besser verstehen und über ihre Vor- und Nachteile diskutieren. Selbst die kompliziertesten Systeme und digitalen Lösungen lassen sich mithilfe dieser einfachen Konzepte beschreiben und begreifen. Dadurch können unrealistische Lösungen vermieden und Inspiration für neue Ansätze gewonnen werden.

Wer hat's geschrieben?

Kim Lauenroth gestaltet seit 2011 digitale Lösungen und vertritt seit 2022 das Lehrgebiet Digital Design an der Fachhochschule Dortmund. Er ist Mitinitiator und Erstunterzeichner des Bitkom Digital-Design-Manifests und engagiert sich ehrenamtlich für die berufliche Aus- und Weiterbildung als erster Vorsitzender des IREB e.V. Kim hat Informatik, Betriebswirtschaft und Psychologie an der Technischen Universität Dortmund studiert und im Bereich Requirements Engineering für Produktlinien an der Universität Duisburg-Essen promoviert.

Basiswissen Digital Design
Pflichtlektüre für angehende und erfahrene Digital Designer
Basiswissen Digital Design
Basiswissen Digital Design
Pflichtlektüre für angehende und erfahrene Digital Designer
dpunkt.Verlag
Autor:in
Kim Lauenroth
361 Seiten, Hardcover
Erschienen
04/2024
978-3-98889-000-9
9783988890009
 
 
Best.-Nr.:
Basiswissen Digital Design