Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Funktionale Programmierung in Java
Eine umfassende Einführung
Begleitbuch für Informatikstudenten
Funktionale Programmierung in Java

Funktionale Programmierung in Java

Eine umfassende Einführung

Begleitbuch für Informatikstudenten

dpunkt.Verlag
Autor:in
Herbert Prähofer
321 Seiten, Softcover
Erschienen
07/2020
978-3-86490-757-9
9783864907579
 
 
Best.-Nr.:
Funktionale Programmierung in Java
Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die funktionale Programmierung in Java, die mit Lambda-Ausdrücken in Java Einzug gehalten hat.

Doch um die Vorteile dieses neuen Sprachfeatures effektiv nutzen zu können, ist ein grundlegendes Verständnis des funktionalen Programmierparadigmas notwendig. Denn funktionale Programmierung unterscheidet sich stark von unserer gewohnten Welt der imperativen und objektorientierten Programmierung.

Ausgehend von den neuen Sprachkonzepten in Java wird der Leser in grundlegende Möglichkeiten und Prinzipien eingeführt. Anhand einer Vielzahl von Code-Beispielen mit detaillierten Erläuterungen ist es Leserinnen und Lesern möglich, schrittweise in die Welt der funktionalen Programmierung einzutauchen. Dabei Legt der Autor besonderen Wert auf Unterschiede und Stolperfallen, die Java-Entwicklerinnen und -Entwicklern bei der Arbeit mit funktionalem Code begegnen.

Das Buch erläutert die wichtigsten Konzepte der funktionalen Programmierung in Java wie:
  • Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces
  • Programmieren ohne Seiteneffekte
  • Arbeiten mit Funktionsparametern und höheren Funktionen
  • Funktionskomposition
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Funktoren und Monaden
  • Streams
  • Parallele Verarbeitung mit Streams
  • Reaktive Streams im System RxJava
  • Asynchrone Funktionsketten

Den Abschluss des Buchs bilden eine Einführung in die funktionalen Konzepte der Sprachen Scala und Kotlin, die über die derzeit in Java realisierten Konzepte hinausgehen.
Leseprobe
Nach einer Einleitung lernen Sie in dieser Leseprobe Lambda-Ausdrücke kennen, die die wesentliche Grundlage der funktionalen Programmierung in Java sind. Neben den Lambda-Ausdrücken sind Streams die wichtigste Neuerung in Java zur funktionalen Programmierung, auf die der Autor im zweiten Teil der Leseprobe eingeht.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Herbert Prähofer

Herbert Prähofer ist Professor für Informatik an der Johannes Kepler Universität Linz, Österreich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Methoden der Softwareentwicklung und des Software Engineerings, mit aktuellen Schwerpunkten im Bereich statischer Programmanalyse und Produktlinien-Engineering. Er ist Autor und Ko-Autor von über 100 Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften und Konferenzbänden sowie Mitverfasser der Bücher "Die .NET Technologie" und "Theory of Modeling and Simulation" erschienen bei Academic Press.

Seit 2007 ist er im Studium Informatik für die Ausbildung in funktionaler Programmierung zuständig und hält dazu Vorlesungen "Prinzipien von Programmiersprachen", "Objekt-funktionale Programmierung in Scala" und "Funktionale Programmierung in Java".

Bild von Autor:in Herbert Prähofer
Funktionale Programmierung in Java
Eine umfassende Einführung
Begleitbuch für Informatikstudenten
Funktionale Programmierung in Java
Funktionale Programmierung in Java
Eine umfassende Einführung
Begleitbuch für Informatikstudenten
dpunkt.Verlag
Autor:in
Herbert Prähofer
321 Seiten, Softcover
Erschienen
07/2020
978-3-86490-757-9
9783864907579
 
 
Best.-Nr.:
Funktionale Programmierung in Java