Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Systematisches Requirements Engineering
Anforderungen ermitteln, dokumentieren, analysieren und verwalten
Das umfassende Handbuch zum Requirements Engineering
Systematisches Requirements Engineering

Systematisches Requirements Engineering

Anforderungen ermitteln, dokumentieren, analysieren und verwalten

Das umfassende Handbuch zum Requirements Engineering

dpunkt.Verlag
Autor:in
Christof Ebert
461 Seiten, Softcover, 7. Auflage
Erschienen
08/2022
978-3-86490-919-1
9783864909191
 
 
Best.-Nr.:
Systematisches Requirements Engineering

Dieses Buch beschreibt praxisorientiert und systematisch das Requirements Engineering vom Konzept über Analyse und Realisierung bis zur Wartung und Evolution eines Produkts.

Blick ins Buch: Systematisches Requirements Engineering

Es wird Requirements Engineering mit seinen Methoden, Modellen, Notationen und Werkzeugen eingeführt. Ein durchgängiges Beispiel sowie viele industrielle Praxiserfahrungen illustrieren die Umsetzung. Direkt anwendbare Checklisten und Praxistipps runden jedes Kapitel ab.

Lesen Sie das Buch, um

  • Requirements Engineering kennenzulernen,
  • Ihre Projekte und Produkte erfolgreich zu liefern,
  • agile Entwicklung beispielsweise mit testorientierten Anforderungen umzusetzen und
  • industrieerprobte Techniken des Requirements Engineering produktiv zu nutzen.

Diese 7. Auflage unterstreicht agiles Requirements Engineering, testorientierte Anforderungen, Systems Engineering und aktuelle Fragestellungen wie Cybersecurity. Mit aktualisierten Beispielen wird die Rolle des Requirements Engineering im Projekt gezeigt. Der gesamte Inhalt, insbesondere Vorlagen, Werkzeuge, Checklisten und Praxistipps sowie das Glossar, wurde überarbeitet. Alle Templates sind online verfügbar. Das Buch berücksichtigt den aktuellen Lehrplan des IREB®-Zertifizierungsprogramms.

Aus dem Inhalt

  • Requirements Engineering – kurz und knapp
  • Anforderungen ermitteln
  • Anforderungen dokumentieren
  • Anforderungen modellieren und analysieren
  • Anforderungen prüfen
  • Anforderungen abstimmen
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Anforderungen verwalten
  • Agiles Requirements Engineering
  • Werkzeuge
  • Requirements Engineering leben
  • Soft Skills und persönliche Entwicklung
  • Stand der Technik und Trends
Leseprobe

Eine Anforderung ist das, was der Kunde von einem Produkt erwartet, wofür er zahlt. Wenn aber der Wunschzettel des Kunden bekannt ist, warum dann Requirements Engineering? Christof Ebert beschreibt in dieser Leseprobe, wie sich Requirements Engineering durch den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zieht und die Wertschöpfung bestimmt, und warum dabei auch psychologische Aspekte eine Rolle spielen.

„... ein hervorragendes Buch für den praxisnahen Einstieg in die vielschichtigen Themenkomplexe der Anforderungsanalyse und des Anforderungsmanagements.“
— Chip.de zur 2. Auflage

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Christof Ebert

Dr. Christof Ebert ist Geschäftsführer von Vector Consulting Services. Er unterstützt Kunden bei Produktstrategie, Entwicklung und agiler Transformation und arbeitet in verschiedenen Aufsichtsgremien von Unternehmen. Zuvor war er zwölf Jahre bei einem IT Konzern in weltweiten Führungsaufgaben. Als Business Angel und Professor an der Universität Stuttgart und der Sorbonne in Paris stimuliert er Innovationen. Er wirkt in den Herausgeber-Komitees von Zeitschriften wie IEEE Software und dem Journal of Systems and Software. In seiner Freizeit spielt er als Musiker Keyboards und engagiert sich im sozialen Bereich.

Bild von Autor:in Christof Ebert
Systematisches Requirements Engineering
Anforderungen ermitteln, dokumentieren, analysieren und verwalten
Das umfassende Handbuch zum Requirements Engineering
Systematisches Requirements Engineering
Systematisches Requirements Engineering
Anforderungen ermitteln, dokumentieren, analysieren und verwalten
Das umfassende Handbuch zum Requirements Engineering
dpunkt.Verlag
Autor:in
Christof Ebert
461 Seiten, Softcover, 7. Auflage
Erschienen
08/2022
978-3-86490-919-1
9783864909191
 
 
Best.-Nr.:
Systematisches Requirements Engineering