Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
TCP/IP - Grundlagen und Praxis
Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit
TCP/IP - Die Sprache der Netzwerkkommunikation
TCP/IP - Grundlagen und Praxis

TCP/IP - Grundlagen und Praxis

Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit

TCP/IP - Die Sprache der Netzwerkkommunikation

dpunkt.Verlag
Autor:in
Gerhard Lienemann
354 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
02/2023
978-3-86490-960-3
9783864909603
 
 
Best.-Nr.:
TCP/IP - Grundlagen und Praxis

Die TCP/IP-Protokollfamilie in Theorie und Praxis

TCP/IP ist die Grundlage der Kommunikation in Netzwerken, sei es im lokalen Firmen- oder privaten Netzwerk oder im weltweiten Internet. Auch relativ junge Techniken wie das Internet of Things oder das Smart-Home auf WLAN-Basis bauen auf der bis in die 1970er Jahre zurückreichenden Protokollfamilie auf. Dieses Buch vermittelt Ihnen die Grundlagen der IP- und TCP-Protokollfamilie, geht aber auch auf praktische Aspekte bei der täglichen Arbeit ein.

Blick ins Buch: TCP/IP – Grundlagen und Praxis

Fehlerbehebung in der Praxis und neue Themen

Ein ganzes Kapitel widmet sich der Analyse von Netzwerkstörungen u.a. mit WireShark, die mit steigender Auslastung die Netzwerkqualität erheblich beeinträchtigen kann. Im Anhang werden neue Felder wie das Internet of Things (IoT) in verschiedenen Umfeldern wie Industrie oder privaten Haushalten ebenso vorgestellt wie die TCP/IP-Konfiguration auf verschiedenen Betriebssystemplattformen (Windows, macOS, Linux und mobilen Plattformen).

Das sind die Schwerpunktthemen

  • Entwicklung und Funktion von Netzwerken
  • Switching und Routing
  • Protokolle der TCP/IP-Familie
  • Adressierung (statisch, dynamisch, IPv6)
  • Routing (Protokolle, Router-Wartung, SDN)
  • Spezielle Protokolle und Dienste auf Basis von TCP/IP
  • Sicherheit im IP-Netzwerk (IPsec, VPN, SSL, PKI)
  • Troubleshooting in IP-Netzwerken
  • Internet of Things (IoT)
  • TCP/IP-Konfiguration in Betriebssystemen

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Gerhard Lienemann

Gerhard Lienemann arbeitete seit 1991 für etwa 12 Jahre als Netzwerkadministrator in einem produzierenden Betrieb, bevor er dann ins technische Management wechselte. Seitdem war er zunächst für operative Kommunikationssicherheit zuständig und übernahm dann zusätzlich die Betreuung eines europäischen Netzwerkteams. Nur kurze Zeit später erweiterte er seine Verantwortung auf ein globales Netzwerkteam in Asien, Nord- und Südamerika. Seiner Leidenschaft "IT-Kommunikation" ist er auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben treu geblieben.

Bild von Autor:in Gerhard Lienemann
TCP/IP - Grundlagen und Praxis
Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit
TCP/IP - Die Sprache der Netzwerkkommunikation
TCP/IP - Grundlagen und Praxis
TCP/IP - Grundlagen und Praxis
Protokolle, Routing, Dienste, Sicherheit
TCP/IP - Die Sprache der Netzwerkkommunikation
dpunkt.Verlag
Autor:in
Gerhard Lienemann
354 Seiten, Softcover, 3. Auflage
Erschienen
02/2023
978-3-86490-960-3
9783864909603
 
 
Best.-Nr.:
TCP/IP - Grundlagen und Praxis