Verlag |
dpunkt.Verlag |
Autor:in |
Simone Naumann |
Fassung |
206 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen |
02/2024 |
ISBN |
978-3-86490-999-3 |
Verlag: | dpunkt.Verlag |
Autor:in | Simone Naumann |
Fassung: | 206 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen: | 02/2024 |
ISBN: | 978-3-86490-999-3 9783864909993 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | dpunkt.Verlag |
Autor:in | Simone Naumann |
Fassung: | 206 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen: | 02/2024 |
ISBN: | 978-3-86490-999-3 9783864909993 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Smartphonekameras sind qualitativ zu einer echten Alternative zu reinen Fotokameras geworden. Vor allem einem Vorteil ist es aber zu verdanken, dass heute die meisten Fotos mit einem Smartphone gemacht werden – wir haben sie immer dabei. Simone Naumann zeigt in diesem Buch, wie dabei mehr als nur ein Schnappschuss entsteht. Gut komponierte, richtig belichtete Bilder sind auch mit einem Smartphone möglich, wobei der Spaß an der Sache immer im Vordergrund steht.
Alles, was Sie für gut komponierte und technisch gute Fotos brauchen, ist ein halbwegs aktuelles Smartphone, ein paar Apps, die hier vorgestellt werden und vor allem Spaß daran, mit Ihrem Handy in den verschiedensten Situationen gute Fotos zu machen. Simone Naumann zeigt, wie Sie kreativ mit den klassischen fotografischen Elementen wie Licht, Schärfe, Bewegung und Bildkomposition umgehen. Machen Sie die erste Schritte in fotografischen Genres wie Porträt, Landschaft, Architektur und Makro. Nehmen Sie Panoramabilder auf, experimentieren Sie mit Spiegelungen und Doppelbelichtungen und betonen Sie Konturen und Formen mit Schwarz-weiß-Bildern.
Zuletzt zeigt Simone Naumann, wie Sie – nur mit dem Smartphone – Ihren Bildern mit Apps den letzten Schliff geben. Mit Apps wie Snapseed und Adobe Lightroom CC drehen Sie Ihre Bilder gerade, nehmen den passenden Bildausschnitt vor und optimieren die Helligkeit und Sättigung. Damit Sie Ihre Bilder auch am großen PC-Monitor ansehen können oder zur weiteren Bearbeitung, erfahren Sie, wie Sie die Fotos per Cloud, USB-Kabel oder Bluetooth auf Ihren Mac oder PC übertragen.
Bei schnellen Bewegungen im Bild ein scharfes Foto zu bekommen, ist eine Herausforderung. Eine Möglichkeit ist der Serienaufnahmen-Modus, wie Simone Naumann in dieser Leseprobe zeigt. Das anschließende Aussortieren der unbrauchbaren Aufnahmen kostet etwas Zeit, Sie werden aber meist mit einer oder mehreren gelungenen Aufnahme belohnt.
Umgekehrt ist es ein schöner Effekt, Bewegungen mit einer Langzeitbelichtung einzufrieren. Fließendes Wasser erscheint dabei weich und verschwommen, voreifahrende Autos ziehen in der Dunkelheit Lichtspuren durch Ihr Bild.
Simone Naumann ist als Profifotografin tätig und lebt seit kurzem in Oslo. Vor fünf Jahren gründete sie in München "die SMARTphotoschule", Deutschlands erste Schule, die sich auf Fotografie und Videodreh mit dem Smartphone spezialisiert hat. Dort unterrichtet sie nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrene Fotografen im kreativen Umgang mit Smartphone-Kameras und -Apps. Zudem hat sie mehrere Bücher über Fotografie verfasst und schreibt für diverse Fachzeitschriften.
Verlag |
dpunkt.Verlag |
Autor:in |
Simone Naumann |
Fassung |
206 Seiten, Softcover, 2. Auflage |
Erschienen |
02/2024 |
ISBN |
978-3-86490-999-3 |