Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte
Raum für kreatives Denken und agiles Arbeiten im Unternehmen
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
Inklusive E-Book. Buch kaufen und das E-Book gibt es gratis dazu.
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte

Kultur und Innovation durch Raumkonzepte

Raum für kreatives Denken und agiles Arbeiten im Unternehmen

Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download

HANSER Fachbuch
Autor:in
255 Seiten, Hardcover, 2. Auflage
Erschienen
01/2022
978-3-446-46530-5
9783446465305
 
 
Best.-Nr.:
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte
Wie fördern Unternehmen Kreativität und Innovation und schaffen eine kollaborative Umgebung, die das Beste der Mitarbeiter hervorbringt? Die Bedeutung von Kreativität und Innovation nimmt stetig zu, oft wird dabei jedoch die Auswirkung der physischen Umgebung auf das Verhalten am Arbeitsplatz unterschätzt oder vergessen. Ingrid Gerstbach gibt in ihrem Buch für Führungskräfte und Mitarbeitende praktische Umsetzungstipps von Profis und Erklärungen zu kreativem Verhalten, Vorlagen und Ideen.
Blick ins Buch: Kultur und Innovation durch Raumkonzepte
Die Art, wie Unternehmen Räume gestalten, unterstützt oder behindert Menschen bei ihrer kreativen Arbeit. Daher ist das Bedürfnis nach einem passenden Raum verständlich. Möbel und Farben bedeuten mehr als bunte Arbeitsplätze und Ausdruck einer Innovationskultur; sie fördern Kreativität, agiles Vorgehen und Teamleistung.

Wenn Sie einen Raum für Innovationen aufbauen, gibt es verschiedene Aspekte, die Sie beachten sollten, damit der Raum auch wirklich erfolgreich innerhalb des Unternehmens etabliert wird. Dieses Buch unterstützt Sie dabei mit vielen Beispielen, Interviews und Tipps von erfolgreichen Unternehmen und Profis aus der Praxis sowie einer Einkaufsliste zur sofortigen Umsetzung.

Aus dem Inhalt

  • Wie Räume unser Denken beeinflussen
  • Prinzipien für Innovationsräume
  • Basiswissen und Anwendung zur Raumgestaltung
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Bewusste Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Checklisten
  • Einkaufslisten
Leseprobe
Wozu eigentlich Innovationsräume? Der Ist-Zustand, den Ingrid Gerstbach in dieser Leseprobe schildert, ist das weit verbreitete Silodenken. Abteilungen arbeiten abgeschottet für sich, ein Austausch findet kaum statt – dabei ist es für den Erfolg entscheidend, dass Teams zusammenarbeiten. Ein gemeinsames Ziel bedeutet, sich mitverantwortlich zu fühlen, was zu mehr Engagement, Qualität der Arbeit und Gesundheit führt.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Ingrid Gerstbach

Ingrid Gerstbach lebt und arbeitet mit ihrem Mann als Unternehmensberaterin in Klosterneuburg bei Wien. Sie hat Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Erwachsenenbildung studiert, berät internationale Unternehmen, schreibt Bücher und Kolumnen, hält in ganz Europa Vorträge und unterstützt Universitäten als Innovationsexpertin. Ihre Herzensthemen: Wie Unternehmen ungenutzte Potenziale in "Soft Skills" wie Mut, Offenheit und Zuversicht freilegen, schlummernde Kreativität in ihren Mitarbeitern wecken, deren Individualität stärken und dadurch wirtschaftlichen Erfolg erreichen.
Ingrid Gerstbach gilt darüber hinaus als die deutschsprachige Koryphäe der aus den USA stammenden Innovationsmethode Design Thinking.

Weitere Bücher von Ingrid Gerstbach (3)

Bild von Autor:in Ingrid Gerstbach
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte
Raum für kreatives Denken und agiles Arbeiten im Unternehmen
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
Inklusive E-Book. Buch kaufen und das E-Book gibt es gratis dazu.
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte
Raum für kreatives Denken und agiles Arbeiten im Unternehmen
Mit Gutschein-Code für kostenlosen eBook-Download
HANSER Fachbuch
Autor:in
255 Seiten, Hardcover, 2. Auflage
Erschienen
01/2022
978-3-446-46530-5
9783446465305
 
 
Best.-Nr.:
Kultur und Innovation durch Raumkonzepte