Verlag |
HANSER Fachbuch |
Autor:innen |
Jürgen Kotz (3), Christian Wenz (4) |
Fassung |
1054 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
05/2024 |
ISBN |
978-3-446-47982-1 |
Verlag: | HANSER Fachbuch |
Autor:innen | Jürgen Kotz (3), Christian Wenz (4) |
Fassung: | 1054 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 05/2024 |
ISBN: | 978-3-446-47982-1 9783446479821 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | HANSER Fachbuch |
Autor:innen | Jürgen Kotz (3), Christian Wenz (4) |
Fassung: | 1054 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 05/2024 |
ISBN: | 978-3-446-47982-1 9783446479821 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Diese vollständig überarbeitete Ausgabe des C#/.NET-Klassikers bietet Einsteigern, Fortgeschrittenen und Profis Know-how sowie zahlreiche Lösungen für häufig auftretende Programmierprobleme. Von den Grundlagen der C# 12-Programmierung mit Visual Studio bis zu fortgeschrittenen Techniken in allen wesentlichen .NET 8-Anwendungsbereichen werden Einsteiger mit einem umfangreichen Tutorial und Profis mit vertiefenden Inhalten bedient. Am Ende jedes Kapitels stehen hochwertige Lösungen bereit, die Sie sofort ausprobieren können.
Das Buch ist in mehrere Teile untergliedert – einen Grundlagenteil zur Programmierung, eine Einführung in die Desktop-Programmierung (WPF, MAUI [Multi-platform App UI]), einen Technologieteil zu fortgeschrittenen Themen sowie einen Abschnitt zur Web-Programmierung (ASP.NET Core, MVC, Razor, Web-API, Blazor).
Als idealer Begleiter für die tägliche Arbeit ist das Buch nicht nur informativ, sondern dank seiner erfrischenden und unterhaltsamen Darstellung auch eine spannende Lektüre, die dazu inspiriert, Projekte auch in der Freizeit umzusetzen.
Diese Leseprobe, "Einführung in LINQ", beschreibt das C#-Sprachfeature, mit dem sich Abfragen direkt im Code schreiben lassen. Mit der SQL-ähnlichen Syntax lassen sich Daten aus verschiedenen Quellen wie Datenbanken, XML-Dateien, Sammlungen von Objekten und anderen Datenquellen extrahieren und manipulieren. Die direkte Integration der Abfragen direkt in die Programmiersprache vereinfacht die Arbeit mit Daten erheblich und ermöglicht eine einheitliche, intuitive und leistungsstarke Möglichkeit zur Datenmanipulation.
Jürgen Kotz arbeitet seit über 25 Jahren als freiberuflicher Trainer, Berater, Entwickler und Autor. Er beschäftigt sich mit .NET seit der ersten Beta-Version. Mit seiner Firma PrimeTime Software entwickelt er .NET-Projekte und führt Schulungen durch. Seine Hauptthemen sind dabei die Entwicklung von REST- bzw. SOAP-basierten Services und der Datenzugriff mittels Entity Framework. Darüber hinaus hat er zahlreiche Fachbücher und -artikel geschrieben.
Christian Wenz arbeitet als Berater, Trainer und Autor mit Schwerpunkt auf Webtechnologien und ist Autor oder Co-Autor von über 100 Computerbüchern. Er schreibt regelmäßig Beiträge für verschiedene IT-Magazine und hält Vorträge auf Konferenzen rund um den Globus. In seiner täglichen Arbeit ist er einer der Gründer der Webagentur Arrabiata Solutions mit Büros in München und London.
Verlag |
HANSER Fachbuch |
Autor:innen |
Jürgen Kotz (3), Christian Wenz (4) |
Fassung |
1054 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
05/2024 |
ISBN |
978-3-446-47982-1 |