Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Einführung in die Programmierung und mathematische Anwendungen
Ideal für Einsteiger:innen und Umsteiger:innen
Inklusive E-Book. Buch kaufen und das E-Book gibt es gratis dazu. Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Einführung in die Programmierung und mathematische Anwendungen

Ideal für Einsteiger:innen und Umsteiger:innen

HANSER Fachbuch
Autor:in
Hans-Bernhard Woyand
402 Seiten, Softcover, 5. Auflage
Erschienen
11/2024
978-3-446-48236-4
9783446482364
 
 
Best.-Nr.:
Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Python für Studierende, Interessierte ohne Vorkenntnisse und erfahrene Programmierer

Möchten Sie Python als Ihre erste Programmiersprache erlernen oder die grundlegenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Python-Bibliotheken kennenlernen? Dieses Buch bietet einen einfachen Einstieg in die Programmierung mit Python und deren Anwendungsbereiche in Mathematik und Naturwissenschaften.

Blick ins Buch: XXXXX

Programmierung und mathematische Anwendungen mit Python

Das Buch eignet sich besonders für Studierende mit Informatik als Nebenfach, wie zum Beispiel Ingenieur:innen oder Naturwissenschaftler:innen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aber auch Interessierte mit bereits vorhandener Programmiererfahrung finden hier einen Zugang zu den wichtigsten mathematisch-naturwissenschaftlichen Python-Bibliotheken.

Schwerpunkte sind mathematische Anwendungen und die Nutzung von Numpy, Matplotlib, Sympy, Scipy, Scikit-Image und VPython. Es enthält zahlreiche Aufgaben mit ausführlich kommentierten Lösungen.

Neu in der 5. Auflage sind Kapitel über "Funktionales Programmieren" und "Einführung in die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen mit Tkinter". Außerdem gibt es neue Unterkapitel zu "Numerischen Berechnungen mit Numpy" und "Numerischen Analysen mit Scipy".

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen und Vertiefung
  • Objektorientiertes Programmieren
  • Numerische Berechnungen mit Numpy
  • Grafische Darstellungen mit Matplotlib
  • Computeralgebra mit Sympy
  • 3D-Grafik mit VPython 7
  • Python-Versionen, Programmbibliotheken und Distributionen
  • Numerische Analysen mit Scipy
  • Bildverarbeitung mit scikit-image
  • Einführung in die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen mit Tkinter
  • Grundlagen der funktionalen Programmierung mit Python
Leseprobe

Leseprobe

Wenn Sie Python bereits installiert haben, was bei vielen Linux-Distributionen der Fall ist, können Sie mit dieser Leseprobe die ersten Schritte mit dem Python-Interpreter ausprobieren. Für die Grundrechenarten Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division bräuchten Sie zwar keine Programmiersprache, die Beispiele machen jedoch deutlich, wie Python und insbesondere der Interpreter IDLE arbeiten.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Hans-Bernhard Woyand

Prof. Dr. Hans-Bernhard Woyand lehrt an der Bergischen Universität Wuppertal in der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik und ist Autor zahlreicher Bücher.

Bild von Autor:in Hans-Bernhard Woyand
Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Einführung in die Programmierung und mathematische Anwendungen
Ideal für Einsteiger:innen und Umsteiger:innen
Inklusive E-Book. Buch kaufen und das E-Book gibt es gratis dazu. Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Einführung in die Programmierung und mathematische Anwendungen
Ideal für Einsteiger:innen und Umsteiger:innen
HANSER Fachbuch
Autor:in
Hans-Bernhard Woyand
402 Seiten, Softcover, 5. Auflage
Erschienen
11/2024
978-3-446-48236-4
9783446482364
 
 
Best.-Nr.:
Python für Ingenieure und Naturwissenschaftler