Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren
Lean und Agile erfolgreich skalieren
Gängige Fallstricke speziell für deutsche Unternehmen von vornherein vermeiden
SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren

SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren

Lean und Agile erfolgreich skalieren

Gängige Fallstricke speziell für deutsche Unternehmen von vornherein vermeiden

mitp Verlag
Autor:in
140 Seiten, Softcover
Erschienen
10/2023
978-3-7475-0742-1
9783747507421
 
 
Best.-Nr.:
SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren

Erfolgreiche Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe®) in großen Unternehmen

Um große Unternehmen in sich rasch wandelnden Märkten wettbewerbsfähig zu halten, hat sich der Ansatz des Scaled Agile Frameworks (SAFe®) als sehr effektiv erwiesen. SAFe® kombiniert die wichtigsten agilen Methoden wie Scrum, Kanban, Lean und Agile, was immer beliebter wird. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie SAFe® erfolgreich in großen Unternehmen einführen. Der Autor, Jan Ahrend, konzentriert sich dabei besonders auf die zentralen Rollen der verschiedenen Teammitglieder und wie sie effektiv zusammenarbeiten können.

Blick ins Buch: SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren

Darüber hinaus erhalten Sie ebenso Einblick in typische Muster des Scheiterns, die in direktem Zusammenhang mit der deutschen Kultur und der Organisationsstruktur in Großunternehmen stehen.

Der Autor richtet sich sowohl an Berater und Führungskräfte als auch an Mitarbeiter in einem agilen Unternehmen. Nutzen Sie dieses Buch wie einen Reiseführer zu einer erfolgreichen SAFe®-Einführung.

Aus dem Inhalt

  • Roadmap von SAFe® kennenlernen und umsetzen
  • Lean- und Agile-Prinzipien verstehen und skalieren
  • Ein Change-Team zur Steuerung der Transformation aufbauen
  • Das SAFe®-Führungsmodell verinnerlichen
  • Teams entlang des Wertstroms des Unternehmens ausrichten
  • ARTs ausbilden und starten
  • Ein agiles Portfolio-Management aufbauen
  • Anhand von Kennzahlen Prozesse optimieren und beschleunigen
  • Typische Fallstricke vermeiden: Hilfreiche Anti-Patterns aus der Praxis
Leseprobe

Leseprobe

In dieser Leseprobe erläutert Jan Ahrend den allerersten Schritt auf der SAFe Implementation Roadmap. Viele Auswirkungen dieser Entscheidung werden zwar erst im späteren Verlauf deutlich, jedoch erhalten Sie auf diese Weise einen Überblick über die Auswirkungen dieses Schritts auf den weiteren Verlauf Ihrer Reise.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Jan Ahrend

Jan Ahrend arbeitet als selbstständiger Coach und hält als Change Manager Fachvorträge auf Konferenzen. Aufgrund langjähriger Erfahrung mit facettenreichen Kunden – von Start-ups über OTTO bis Bertelsmann – schöpft er aus einem großen Pool an Erfahrung aus der agilen Praxis. Als Trainer und Coach für Scrum-Master und Teams hat er seit über 15 Jahren Erfahrung in der Einführung von Scrum, Kanban und DesignThink.

Weitere Bücher von Jan Ahrend (2)

Bild von Autor:in Jan Ahrend
SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren
Lean und Agile erfolgreich skalieren
Gängige Fallstricke speziell für deutsche Unternehmen von vornherein vermeiden
SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren
SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren
Lean und Agile erfolgreich skalieren
Gängige Fallstricke speziell für deutsche Unternehmen von vornherein vermeiden
mitp Verlag
Autor:in
140 Seiten, Softcover
Erschienen
10/2023
978-3-7475-0742-1
9783747507421
 
 
Best.-Nr.:
SAFe 6.0 im Unternehmen implementieren