Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen
Lösungen aus der Praxis für die Praxis
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen

Microsoft Excel 2010 im Personalwesen

Lösungen aus der Praxis für die Praxis

Microsoft Press
Autor:innen
 Paatz,  Jeschke (2), Sven Mönkediek, Roland Schwarz
687 Seiten, Download
978-3-86645-775-1
9783866457751
 
 
Best.-Nr.:
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen
Dieses Buch wurde in der 3. Auflage komplett auf Microsoft Excel 2010 aktualisiert und richtet sich an alle, deren Arbeitsschwerpunkt in den Bereichen Personalwesen und Entgeltabrechnung liegt.

Es zeigt Wege auf, speziell in der Personal-Abteilung auftretende Problemstellungen mit Hilfe von Excel 2010 zu lösen. Anhand von Praxisbeispielen werden die einzelnen Excel-Funktionen erläutert und im Rahmen sofort einsetzbarer praktischer Lösungen veranschaulicht.

Alle Beispiele stehen zum Download bereit und lassen sich leicht an Betriebs-spezifische Anforderungen anpassen und sind vollständig mit Zwischenschritten dokumentiert.

Aus dem Inhalt: Microsoft Excel 2010 im Personalwesen

  • Datenmanagement: Datenimport und Export, Konvertierung von Datenexporten aus HR-Systemen
  • Listen in Excel: Grundlagen Arbeitstechniken, Sortierung, Filter, Druck, automatische Aktualisierung
  • Rechnen mit Datum und Zeit: Stundenzettel, Projektzeiterfassung, Vergütungsabrechnung
  • Listen in der Personalabteilung: Geburtstags-, Jubiläums- und Stufungslisten
  • Demographische Berechnungen: Altersstrukturanalyse, Dienstaltersstruktur, Rentenzugangsberechnung, Nachfolgeplanung
  • Abschlussarbeiten und Vorausberechnungen: Rückstellungsermittlung für Resturlaub und Gleitzeitsalden, Weihnachts- und Urlaubsgeldvorausberechnung
  • Personalkostenplanung: Jahres- und monatswertebezogene Planung mit variablen Tariferhöhungen, Ausweis der SV-Arbeitgeberanteile, Szenarioanalyse
  • Kopfzahlenstatistik: Headcount (kopf- und FTE-bezogen), Zu- und Abgangslisten
  • Kennzahlenreporting: Professionelle Kennzahlencockpits mit automatischer Aktualisierung für monatliches Reporting, Verlaufs- und Fluktuationsanalyse, Qualifikationsanalyse mit Tätigkeitsschlüssel 2010
  • Mitarbeiterumfragen: Umfrageerstellung, Auswertung, Präsentation der Ergebnisse
  • Hier das ganze Inhaltsverzeichnis.

Wer hat’s geschrieben?

Michael PaatzMichael Paatz ist Gesellschafter-Geschäftsführer der profibu GmbH, einem Dienstleistungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung. Der anerkannte Spezialist widmet sich im Tarifbereich der Metall- und Elektroindustrie besonders Spezialthemen wie KUG, ATZ und ERA. Er gibt sein Wissen in verschiedenen Fachpublikationen und Seminaren weiter.
Egbert JeschkeEgbert Jeschke ist der profibu GmbH seit Jahren als freiberuflicher Trainer und Anwendungsentwickler verbunden. Sein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Management-Informationssystemen auf der Basis von Datenbanken und Tabellenkalkulation. Seine Erfahrungen hat er als Autor und Mitautor zahlreicher Fachbücher veröffentlicht.
Sven MönkediekSven Mönkediek ist Senior Consultant der profibu GmbH mit den Schwerpunkten Zeitwirtschaft und Personalkostenplanung. Ferner ist er auf das Reporting mit Excel und Excel-Lösungen unter Einbeziehung mehrdimensionaler Datenbanken spezialisiert. Sein Wissen gibt er in Fachpublikationen und Seminaren weiter.
Roland Schwarz ist als selbstständiger Trainer und Microsoft Office Specialist (Master) bei namhaften Unternehmen im Einsatz. Im Bereich Training, Beratung und VBA-Programmierung kann er auf eine über 20-jährige Erfahrung zurückgreifen. In vielen Projekten erstellte er Datenbanken, Schnittstellen und Auswertungen für Personaldaten. Oft wurden diese Daten dann mithilfe von Excel-Funktionen, Pivot-Tabellen oder Pivot-Charts verdichtet und visualisiert. Als Co-Autor war er bereits beim Handbuch "Microsoft SharePoint 2010 für Anwender" für Microsoft-Press aktiv.


Gut zu wissen:
Microsoft Excel und mehr finden Sie immer aktuell auch in unserem Microsoft-Software-Shop.


Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Sven Mönkediek

Sven Mönkediek ist Senior Consultant der profibu GmbH mit den Schwerpunkten Zeitwirtschaft und Personalkostenplanung. Ferner ist er auf das Reporting mit Excel und Excel-Lösungen unter Einbeziehung mehrdimensionaler Datenbanken spezialisiert. Sein Wissen gibt er in Fachpublikationen und Seminaren weiter.

Bild von Autor:in Sven Mönkediek

Roland Schwarz ist als selbstständiger Trainer und Microsoft Office Specialist (Master) bei namhaften Unternehmen im Einsatz. Im Bereich Training, Beratung und VBA-Programmierung kann er auf eine über 20-jährige Erfahrung zurückgreifen. In vielen Projekten erstellte er Datenbanken, Schnittstellen und Auswertungen für Personaldaten. Oft wurden diese Daten dann mithilfe von Excel-Funktionen, Pivot-Tabellen oder Pivot-Charts verdichtet und visualisiert. Als Co-Autor war er bereits beim Handbuch "Microsoft SharePoint 2010 für Anwender" für Microsoft-Press aktiv.

Microsoft Excel 2010 im Personalwesen
Lösungen aus der Praxis für die Praxis
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen
Lösungen aus der Praxis für die Praxis
Microsoft Press
Autor:innen
 Paatz,  Jeschke (2), Sven Mönkediek, Roland Schwarz
687 Seiten, Download
978-3-86645-775-1
9783866457751
 
 
Best.-Nr.:
Microsoft Excel 2010 im Personalwesen