Verlag |
Markt + Technik |
Autor:in |
Michael Gradias (34) |
Fassung |
352 Seiten, Softcover |
Erschienen |
01/2025 |
ISBN |
978-3-98810-038-2 |
Verlag: | Markt + Technik |
Autor:in | Michael Gradias (34) |
Fassung: | 352 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 01/2025 |
ISBN: | 978-3-98810-038-2 9783988100382 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Markt + Technik |
Autor:in | Michael Gradias (34) |
Fassung: | 352 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 01/2025 |
ISBN: | 978-3-98810-038-2 9783988100382 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Mit GIMP 3 erscheint die beliebte Open-Source-Bildbearbeitungssoftware in einer gründlich überarbeiteten Version. Dieses Buch führt Sie durch die verbesserte Benutzeroberfläche und zahlreiche weitere Neuerungen, die Ihnen helfen, Ihre Fotos professionell zu bearbeiten und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Zunächst werden alle wichtigen Werkzeuge und Funktionen von GIMP 3 detailliert vorgestellt. Sie lernen, wie Sie die Benutzeroberfläche optimal nutzen und welche Voreinstellungen Ihnen die Arbeit erleichtern können.
Nach der Einführung in die Grundlagen geht es an die praktische Umsetzung. Sie erfahren, wie Sie den Kontrast Ihrer Fotos optimieren und die Bildschärfe verbessern können. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie störende Bildelemente entfernen und die verschiedenen Auswahlwerkzeuge gezielt einsetzen, um bestimmte Teile eines Bildes zu bearbeiten.
Für aufwendige Korrekturen legen Sie Ebenen an, die Ihnen eine präzise Bearbeitung ermöglichen. Mit einer Vielzahl von Effekten und Filtern können Sie Ihren Bildern einen ganz neuen Look verleihen und kreative Akzente setzen.
Das Buch enthält 12 thematisch unterteilte, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie brillante Bilder erstellen können. Von der schnellen bis zur komplexen Bildkorrektur – jedes Kapitel ist so gestaltet, dass Sie die Techniken sofort anwenden und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern können.
Mit den ersten Bildkorrekturen, die Michael Gradias in dieser Leseprobe vorstellt, werten Sie Ihre Bilder bereits deutlich auf. Durch das Anpassen der Tonwerte optimieren Sie z.B. die dunklen und hellen, wenn gewünscht auch die mittleren Helligkeitsbereiche. Mit der anschließenden Farbkorrektur eliminieren Sie einen etwaigen Farbstich und verbessern die Sättigung einzelner Farben.
Verlag |
Markt + Technik |
Autor:in |
Michael Gradias (34) |
Fassung |
352 Seiten, Softcover |
Erschienen |
01/2025 |
ISBN |
978-3-98810-038-2 |