Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:in |
Michael Kofler (18) |
Fassung |
450 Seiten, Softcover, 3. Auflage |
Erschienen |
07/2024 |
ISBN |
978-3-367-10118-4 |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:in | Michael Kofler (18) |
Fassung: | 450 Seiten, Softcover, 3. Auflage |
Erschienen: | 07/2024 |
ISBN: | 978-3-367-10118-4 9783367101184 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:in | Michael Kofler (18) |
Fassung: | 450 Seiten, Softcover, 3. Auflage |
Erschienen: | 07/2024 |
ISBN: | 978-3-367-10118-4 9783367101184 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Dieser bewährte Grundkurs ist der perfekte Start, um Python zu lernen. Michael Kofler fasst alle wichtigen Grundlagen zusammen: Sie lernen die grundlegenden Sprachkonzepte kennen und bekommen das nötige Hintergrundwissen, um eigenen Code zu schreiben und zu verstehen. In jedem Kapitel gibt es praxiserprobte Übungen und Beispiele, mit denen Sie das Gelernte sofort anwenden können. So einfach kann Programmieren sein!
Neu in dieser dritten Auflage sind Tipps, wie KI Ihnen beim Python-Lernen helfen kann. Das Buch ist ideal für Maker, Auszubildende und Studierende der Informatik und anderer technischer Fächer.
Python besticht mit einer sehr einfachen und gut lesbaren Sprachsyntax, die Sie im Handumdrehen verinnerlicht haben. Die weiteren Grundlagen bauen rasch darauf auf: Datentypen, Operatoren, Listen, Schleifen, Verzweigungen und mehr.
Der passende Programmierstil für jede Anforderung: Die Grundlagen der funktionalen oder objektorientierten Programmierung werden Ihnen vorgestellt und erläutert.
Möchten Sie nervige Aufgaben automatisieren, Daten elegant verarbeiten und über APIs austauschen? Zahlreiche Codebeispiele und Praxistipps zeigen Ihnen, wie’s geht!
Kommentierte Codebeispiele stehen zum Nachvollziehen zum Download bereit.
Wer schon einmal eine Programmiersprache gelernt hat, kennt das seit Jahrzehnten dabei verwendete "Hello World". In dieser Leseprobe geht es bei "Hello World" darum, erst einmal Python und eine geeignete Entwicklungsumgebung zu installieren. Wie einfach und schnell das erledigt ist, zeigt Michael Kofler hier unter den Betriebssystemen Linux, Windows und macOS.
Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:in |
Michael Kofler (18) |
Fassung |
450 Seiten, Softcover, 3. Auflage |
Erschienen |
07/2024 |
ISBN |
978-3-367-10118-4 |