Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Neu!
ESG-Reporting mit SAP

ESG-Reporting mit SAP

Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen

Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur technischen Umsetzung

Verlag

Rheinwerk Verlag

Autor:innen

Torsten Graf, Benjamin Lösken, Daniel Merdan

Fassung

596 Seiten, Hardcover

Erschienen

02/2025

ISBN

978-3-367-10314-0
9783367103140

Buch

99,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-10314
Versandkostenfrei (D)
Sofort lieferbar
Neu!
ESG-Reporting mit SAP

ESG-Reporting mit SAP

Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen

Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur technischen Umsetzung

Verlag: Rheinwerk Verlag
Autor:innen Torsten Graf, Benjamin Lösken, Daniel Merdan
Fassung: 596 Seiten, Hardcover
Erschienen: 02/2025
ISBN: 978-3-367-10314-0
9783367103140
Best.-Nr.: RW-10314
Sofort lieferbar
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Inhaltsverzeichnis: Jetzt downloaden
Vorwort: Jetzt downloaden
Leseprobe: Jetzt downloaden

ESG-Reporting mit SAP

Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen

Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur technischen Umsetzung

Neu!
ESG-Reporting mit SAP
Best.-Nr.: RW-10314
Sofort lieferbar
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
Verlag: Rheinwerk Verlag
Autor:innen Torsten Graf, Benjamin Lösken, Daniel Merdan
Fassung: 596 Seiten, Hardcover
Erschienen: 02/2025
ISBN: 978-3-367-10314-0
9783367103140
Inhaltsverzeichnis: Jetzt downloaden
Vorwort: Jetzt downloaden
Leseprobe: Jetzt downloaden

Effektives ESG-Reporting mit SAP – Ihr Leitfaden zur CSRD-Umsetzung

Nachhaltigkeit und Transparenz gewinnen in der Unternehmenssteuerung zunehmend an Bedeutung. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die EU-Taxonomie stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen im ESG-Reporting. Dieses Buch bietet Fach- und Führungskräften aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Finanzen und IT praxisnahes Wissen, um die gesetzlichen Anforderungen effizient zu erfüllen.

Blick ins Buch: ESG-Reporting mit SAP

Von der Theorie zur Umsetzung – SAP-Lösungen für Ihr ESG-Reporting

Neben einer fundierten Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen zeigt das Buch detailliert, wie SAP-Lösungen wie der SAP Sustainability Control Tower, SAP Analytics Cloud, SAP Datasphere und SAP Build die ESG-Datenverwaltung und Berichterstattung optimieren. Konkrete Anleitungen zur Datenerfassung, Integration und KPI-Berechnung erleichtern die Implementierung und Nutzung dieser Tools.

Praxisbeispiele für erfolgreiche ESG-Strategien

Erfolgreiche ESG-Umsetzung erfordert mehr als Theorie – deshalb enthält das Buch zahlreiche Praxisbeispiele, die zeigen, wie Unternehmen SAP-basierte Lösungen zur ESG-Steuerung einsetzen. Detaillierte Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie gezielt weiterzuentwickeln und ESG-Daten effizient zu analysieren.

Dieser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ESG-Reporting mit SAP erfolgreich umsetzen möchten – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.

Aus dem Inhalt

  • European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
  • EU-Taxonomie
  • Datenermittlung z.B. in SAP S/4HANA
  • Quantitative und qualitative Datensammlung
  • Datenintegration und Datenmanagement
  • KPI-Berechnung
  • ESG-Steuerung, -Controlling und -Planung
  • SAP Sustainability Control Tower
  • SAP Analytics Cloud
  • SAP Datasphere
  • SAP Build
Leseprobe

Leseprobe

In dieser Leseprobe geben die Autoren einen detaillierten Einblick in das SAP-Nachhaltigkeits-Produktportfolio und beschreiben, wie Unternehmen ihre ESG-Ziele (Environmental, Social, Governance) mithilfe von SAP-Lösungen umsetzen können. Sie lernen verschiedene Lösungen kennen, die speziell für die ESG-Berichterstattung, den Klimaschutz, die Kreislaufwirtschaft und soziale Verantwortung entwickelt wurden. Dabei steht der SAP Sustainability Control Tower im Mittelpunkt, das zentrale Werkzeug zur Sammlung und Analyse von ESG-Daten.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Torsten Graf

Torsten Graf ist Global Sustainability Lead für das SAP-Portfolio an Nachhaltigkeitslösungen. Er treibt die Markteinführung und Einführung in den regionalen Einheiten voran. Er verfügt über mehr als 17 Jahre SAP-Erfahrung und begann in der Produktentwicklung für SAP-Nachhaltigkeitslösungen. In den folgenden Jahren konzipierte, implementierte und leitete er globale Projekte für Nachhaltigkeitslösungen, bevor er als Solution Architect die Verantwortung für ein SAP-Serviceportfolio übernahm. Vor seinem Informatikstudium sammelte er mehrere Jahre Branchenerfahrung als Buchhalter in der Finanzabteilung. Während eines Stipendiums unterstützte er das QuartaVista-Projekt zur Übertragung von Nachhaltigkeits-KPIs in das Rechnungswesen und konzentriert sich derzeit auf SAP Sustainability Control Tower und SAP Environment, Health and Safety Management.

Bild von Autor:in Torsten Graf
Bild von Autor:in Benjamin Lösken

Benjamin Lösken ist Director bei PwC mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Beratung und Prüfung von Transformationsprojekten im Finanz- und Nachhaltigkeitsbereich mit den Schwerpunkten Prozesse, IKS, Daten und IT-Systeme, aktuell mit Fokus auf die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der EU-Taxonomie. Er ist Spezialist für IT- und Datenarchitekturen im Bereich Nachhaltigkeitsreporting und -controlling und insbesondere Experte für SAP-Nachhaltigkeitslösungen. Darüber hinaus ist er Product Owner für mehrere Sustainability-Softwareprodukte von PwC und Mitglied der IDW-Arbeitsgruppe zur technologiebasierten Umsetzung der CSRD.

Bild von Autor:in Daniel Merdan

Daniel Merdan ist Senior Manager bei PwC mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Beratung und Umsetzung von Data- und Analytics-Projekten mit SAP-Technologien. In den letzten Jahren hat er sich insbesondere auf das Thema Nachhaltigkeit fokussiert. Gemeinsam mit Benjamin Lösken berät er Kunden bei der Implementierung von ESG-Technologielösungen. Dies umfasst unter anderem den Aufbau von ESG-IT-Zielarchitekturen, die Implementierung von Tools aus dem Portfolio SAP Cloud for Sustainable Enterprises oder auch die Entwicklung von Sustainability-Softwarelösungen von PwC wie dem ESG Reporting Manager – CSRD.

Bild von Autor:in Daniel Merdan
Neu!
ESG-Reporting mit SAP

ESG-Reporting mit SAP

Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen

Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur technischen Umsetzung

Verlag

Rheinwerk Verlag

Autor:innen

Torsten Graf, Benjamin Lösken, Daniel Merdan

Fassung

596 Seiten, Hardcover

Erschienen

02/2025

ISBN

978-3-367-10314-0
9783367103140

Buch

99,90 inkl. MwSt.
Best.-Nr.: RW-10314
Versandkostenfrei (D)
Sofort lieferbar
Neu!
ESG-Reporting mit SAP

ESG-Reporting mit SAP

Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen

Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur technischen Umsetzung

Best.-Nr.: RW-10314
Sofort lieferbar
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)

ESG-Reporting mit SAP

Nachhaltigkeitsziele effektiv umsetzen

Von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zur technischen Umsetzung

Neu!
ESG-Reporting mit SAP
Best.-Nr.: RW-10314
Sofort lieferbar
99,90 inkl. MwSt.
Versandkostenfrei (D)
ESG-Reporting mit SAP
ESG-Reporting mit SAP