Mit diesem umfassenden Buch ist der Einstieg in die Blitzlichtfotografie ganz leicht! Von den fotografischen Grundlagen der Blitzbelichtung über die Funktionen des Canon-Blitzsystems bis hin zum gestalterischen Einsatz – die Autoren zeigen Ihnen verständlich und praxisnah, wie Sie Ihre Bilder mit Blitzlicht verbessern können.Neben den Canon Speedlites lernen Sie auch kompatible Blitzgeräte von anderen Herstellern kennen. In Kapiteln zur Porträt-, Action- oder Makrofotografie finden Sie zahlreiche Tipps für konkrete Aufnahmesituationen.
Blitzfunktionen im Überblick
Machen Sie sich mit den Blitzfunktionen der Canon Speedlites umfassend vertraut: Erfahren Sie, wie Sie die Blitze steuern, die Blitzlichtmenge korrigieren und wie Sie auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang blitzen. Dabei lernen Sie auch die Grundlagen des Blitzens kennen.
Mit Blitzlicht arbeiten
Lernen Sie, wie Sie eine gelungene Mischung aus Blitz- und Umgebungslicht erzielen und so Ihre Bilder optimieren. Erzeugen Sie mit dem Blitz "Sonnenlicht", setzen Sie Lichtakzente bei Nachtaufnahmen, und halten Sie mit der High-Speed-Synchronisation spritzendes Wasser fest.
Tipps für die Blitzpraxis
Blitze können in jedem Genre zu einem besseren Bildergebnis beitragen. Die Autoren geben Ihnen deshalb zahlreiche Tipps und Hilfestellungen für den praktischen Einsatz – egal, ob Porträt-, Action- oder Makrofotografie. Ausgewählte Blitz-Projekte veranschaulichen zudem die vorgestellten Blitztechniken.
Aus dem Inhalt
Grundlagen
- Lichtausbreitung und Abstandsgesetz
- Leitzahl und ihre Bedeutung
- Blitzlicht und Weißabgleich
Blitzgeräte und Zubehör
- Canon Speedlites
- Blitze von Fremdherstellern
- Transmitter und Funkfernauslöser
- Lichtformer, Stative u.v.m.
Blitzbelichtung mit E-TTL
- Blitzbelichtungsmessung
- High-Speed-Synchronisation
- Blitzen auf den 2. Verschluss
Entfesseltes Blitzen
- Integrierter Blitz als Master
- Master- und Slave-Blitze steuern
- Infrarot oder Funk
- Blitzgruppen festlegen
Blitzpraxis
- Indirekt blitzen
- Blitz als alleinige Lichtquelle
- Kreative Wischeffekte
- Fotografieren im Studio
- Tipps für Porträt, Natur, Tiere, Event u.v.m.
Wer hat's geschrieben?
Kyra Sänger ist Berufsfotografin und mit inzwischen mehr als 100 Buchveröffentlichungen seit Jahren eine feste Größe im Bereich Schulung und Ausbildung rund um die Fotografie. Ebenso hat sie sich als Projektfotografin einen Namen gemacht. Ihre Bilder wurden bereits in diversen Fotowettbewerben ausgezeichnet. Sie lebt in Berlin und liebt es, sich neben Ihrer Arbeit als professionelle Fotografin der Makrofotografie und dem Verfolgen wilder Tiere mit der Kamera hinzugeben. Kameratechnik und fotografische Soft Skills sind ihr als gelernte Naturwissenschaftlerin gleichermaßen wichtig, denn erst die gekonnte Kombination beider Bereiche, gepaart mit einem guten Schuss Kreativität, führen Kyra Sänger zum perfekten Bild.
Weitere Bücher von Kyra Sänger (14)
Christian Sänger ist professioneller Fotograf und Buchautor; er fotografiert kommerzielle Auftragsprojekte und ist, zusammen mit seiner Frau, Autor zahlreicher Fotografielehrbücher. Als langjähriger Projektmanager kümmert er sich auch um die professionelle Koordination und Organisation der fotografischen Projekte. Christian legt als Autor besonderen Wert auf eine optimale didaktische Aufbereitung des Inhalts und ist davon überzeugt, dass auch Fachbücher über Kameras so unterhaltsam geschrieben sein sollten, dass der Leser selbst im Sommerurlaub am Strand Spaß beim lockeren Beschäftigen mit der technischen Materie hat.
Weitere Bücher von Christian Sänger (14)