Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
SAP Billing and Revenue Innovation Management
Prozesse, Funktionen, Customizing
SAP Billing and Revenue Innovation Management

SAP Billing and Revenue Innovation Management

Prozesse, Funktionen, Customizing

Rheinwerk Verlag
Autor:in
Daniela Klose
399 Seiten, Hardcover
Erschienen
10/2018
978-3-8362-5906-4
9783836259064
 
 
Best.-Nr.:
SAP Billing and Revenue Innovation Management
Mehr Effizienz für Umsatzgenerierung, Abrechnung und Partnerbeteiligung! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie SAP Billing and Revenue Innovation Management (ehemals SAP Hybris Billing) implementieren, konfigurieren und einsetzen.

Zunächst lernen Sie die wichtigsten CRM-Funktionen und Prozesse von BRIM kennen. Anschließend erläutern die Autoren ausführlich die Kernfunktionen von Convergent Invoicing, Convergent Charging und Convergent Mediation. Profitieren Sie dabei von konkreten Anwendungsbeispielen aus unterschiedlichsten Branchen.

Alles, was Sie zu Bepreisung, Abrechnung und Fakturierung mit SAP BRIM wissen müssen

Grundlagen und Erweiterungsmöglichkeiten

Sie erfahren, inwiefern SAP CRM die Stammdaten für die Abrechnung liefert, und lernen die wichtigsten CRM-Funktionen und -Prozesse für SAP BRIM kennen. Die Autoren beschreiben zudem, wie SAP FI-CA im SAP-BRIM-Kontext eingesetzt wird.

Alle Kernfunktionen und Prozesse

Das Buch macht Sie mit den technischen Grundlagen, wichtigsten Funktionen sowie zentralen Stammdaten und Prozessen der Komponenten Convergent Invoicing, Convergent Charging und Convergent Mediation vertraut.

Großes Einsatzpotenzial

Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen vermitteln Ihnen die Flexibilität von SAP BRIM. Die Autoren zeigen Ihnen, wie sich die Software mit anderen SAP-Werkzeugen integrieren lässt, insbesondere für die Abrechnung neuer Waren und Dienstleistungen.


Aus dem Inhalt

  • Vom Produkt zum Service
  • Tarifierung
  • Auftrags- und Vertragsmanagement
  • Bewertung von Verbräuchen
  • Abrechnung und Fakturierung
  • Belege
  • Nebenbuchhaltung im Vertragskontokorrent
  • Stornierungen
  • Verteilung von Daten
  • Überwachung und Analyse
  • Integration in SAP- und Fremdsysteme
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.



In dieser Leseprobe, "Die Welt von SAP BRIM", stellt Daniela Klose Ihnen SAP Billing and Revenue Innovation Management vor. Lernen Sie das Lösungskonzept von SAP BRIM, seinen Komponenten und die Systemlandschaft kennen, in die SAP BRIM eingebettet ist.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Daniela Klose

Daniela Klose ist als Unit-Managerin und Prokuristin bei der bpc AG für den Bereich SAP Industry Solutions for Utilities (SAP IS-U) verantwortlich. Bevor sie ihre berufliche Karriere bei der bpc AG im Jahr 2006 begann, hat sie ihr Studium zur Diplom-Mathematikerin an der Universität zu Köln absolviert. Neben ihren administrativen Aufgaben als Unit-Managerin und Projektleiterin liegen ihre fachlichen Schwerpunkte in den Themenbereichen Vertragskontokorrent, Abrechnung/SAP Billing, Rechnungswesen und der Verarbeitung von NVOIC und REMADV. Darüber hinaus hat sie bereits an den IS-U-seitigen Buchprojekten der bpc AG mitgewirkt.

Bild von Autor:in Daniela Klose
SAP Billing and Revenue Innovation Management
Prozesse, Funktionen, Customizing
SAP Billing and Revenue Innovation Management
SAP Billing and Revenue Innovation Management
Prozesse, Funktionen, Customizing
Rheinwerk Verlag
Autor:in
Daniela Klose
399 Seiten, Hardcover
Erschienen
10/2018
978-3-8362-5906-4
9783836259064
 
 
Best.-Nr.:
SAP Billing and Revenue Innovation Management