Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Microservices mit Go
Konzepte, Werkzeuge, Best Practices
Das Praxisbuch für Entwickler
Microservices mit Go

Microservices mit Go

Konzepte, Werkzeuge, Best Practices

Das Praxisbuch für Entwickler

Rheinwerk Verlag
Autor:in
414 Seiten, Hardcover
Erschienen
01/2021
978-3-8362-7559-0
9783836275590
 
 
Best.-Nr.:
Microservices mit Go
Lange Zeit setzte man bei Enterprise-Anwendungen auf monolithische Strukturen. Mit zunehmender Größe und bei der Implementierung neuer Features zeigt sich jedoch deren Schwerfälligkeit und Anfälligkeit für Nebeneffekte. Microservices und Microservice-Architekturen bieten hier entscheidende Vorteile in der Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Flexibilität.

Diese Praxiseinführung zeigt, wie Sie eigene Microservices entwickeln. Die Programmiersprache Go bietet hierbei Vorzüge, die sie ideal für Microservice-Implementierungen machen. Sie ist einfach, performant und gut kompatibel zu anderen Sprachen.

Das Buch ist mit der Profi-Erfahrung des Autors und den Praxistipps zu den Go-Werkzeugen eine wahre Fundgrube für Softwarearchitekten, um den Architekturstil zu verstehen und direkt anzuwenden.

Microservices mit Go: skalierbar, wartbar, flexibel

Arbeitsumgebung und Werkzeuge

Kristian Köhler führt Sie nicht nur in die Syntax von Go von Anfang an ein, sondern nimmt den ganzen Werkzeugkasten in den Blick. Vom Compiler über Unit-Tests bis zur Generierung von Go-Code bekommen Sie Tipps und Einführungen auf hohem Niveau.

Microservices und Go zur Hochform bringen

Lose Kopplung und starke Bindung umsetzen, Nebenläufigkeit in Golang geschickt nutzen, Performance-Vorteile rausholen und vieles mehr: Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

Konkrete Implementierungen

Rund um Go stehen Ihnen mächtige Werkzeuge zur Verfügung, die Sie im Detail kennen lernen. Strukturiertes Logging, Datenbankanbindung, RESTful APIs und weitere Themen: Best Practices und prägnante Codebausteine zeigen, wie es geht.

Mit allen Codebeispielen zum Download

Aus dem Inhalt

  • Statements, Collections, Errors, Interfaces und mehr
  • Go-Module und Libraries
  • Services implementieren und konfigurieren
  • Datenbanken anbinden
  • Best Practices für Routinen und Channels
  • Unit-Tests und Profiling für HTIP-Services
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Benchmarks implementieren und parallel ausführen
  • Projekte organisieren
  • Deployment mit Docker und Kubernetes
  • Cloud-Deployment: Google, Amazon, Azure
  • Messaging über NATS
  • Event Bus
Leseprobe
Was sind Microservices? Kristian Köhler gibt Ihnen in Teil 1 dieser Leseprobe einen Überblick mitsamt den Vorzügen von Microservices gegenüber monolithischen Strukturen. Einen dieser Vorteile beleuchtet er im zweiten Teil genauer, die Modularisierung. Indem große, komplexe Probleme in kleine, besser beherrschbare Einheiten zerlegt werden, erhöht sich die Flexibilität und Wartbarkeit der Software.
Die Nebenläufigkeit, die in vielen Programmiersprachen schwierig und fehleranfällig ist, stellt in Go einen zentralen Sprachbestandteil dar. Um die Grundkonzepte der Nebenläufigkeit mit Go geht es im dritten Teil.
Blick ins Buch: Microservices mit Go

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Kristian Köhler

Kristian Köhler will als Softwarearchitekt und Entwickler mit passenden, effizienten und wohlstrukturierten Softwarelösungen Probleme nachhaltig lösen. Dabei begeistert ihn besonders die Herausforderung, fachliche und technische Komplexität zu analysieren und zielgerichteter Lösungen zu finden. Er liebt schlanke, effiziente und manchmal auch pragmatische Lösungen. Ihm geht es letztendlich immer darum, Ergebnisse zu erzielen, die Innovationen fördern. Er ist Geschäftsführer der Source Fellows GmbH aus Reutlingen.

Weitere Bücher von Kristian Köhler (2)

Bild von Autor:in Kristian Köhler
Microservices mit Go
Konzepte, Werkzeuge, Best Practices
Das Praxisbuch für Entwickler
Microservices mit Go
Microservices mit Go
Konzepte, Werkzeuge, Best Practices
Das Praxisbuch für Entwickler
Rheinwerk Verlag
Autor:in
414 Seiten, Hardcover
Erschienen
01/2021
978-3-8362-7559-0
9783836275590
 
 
Best.-Nr.:
Microservices mit Go