Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
PC-Netzwerke
Das umfassende Handbuch
Randvoll mit Grundlagenwissen und Praxisprojekten
PC-Netzwerke

PC-Netzwerke

Das umfassende Handbuch

Randvoll mit Grundlagenwissen und Praxisprojekten

Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Axel Schemberg, Martin Linten, Kai Surendorf (2)
831 Seiten, Hardcover, 9. Auflage
Erschienen
01/2023
978-3-8362-8528-5
9783836285285
 
 
Best.-Nr.:
PC-Netzwerke

Ihr Heimnetz kann mehr, als Ihre Geräte ins Internet zu bringen! Dieses Handbuch vermittelt alle Grundlagen der Netzwerktechnik – auch als Schnelleinstieg für Praktiker – und zeigt, wie Sie Computer, Fernseher, Tablets und Smartphones zu Hause oder im Büro professionell vernetzen.

Sie erfahren, wie Sie Remoteunterstützung und Virtual Private Network einrichten, für die nötige Sicherheit sorgen und Serverdienste, Container und Mediendienste nutzen. Konfigurieren Sie Ihre Router, Firewalls und Clients sicher und setzen Sie spannende Smart-Home-Projekte mit FHEM um.

Blick ins Buch: PC-Netzwerke – Das umfassende Handbuch

Heimnetzwerke in Theorie und Praxis


Grundlagen verstehen

Theorie in Praxis übersetzen

Viele Beispielprojekte

Alles, was Sie für den Netzwerk-Start benötigen

Dieses Standardwerk ist bewährt, praxisnah und randvoll mit Informationen zu allen Aspekten der Netzwerktechnik. Von den Schichten des OSI-Modells bis zur Wahl des richtigen Kabels werden alle Grundlagen besprochen.


Machen Sie Ihr Netzwerk sicher

Verschlüsseln Sie Mails mit PGP, analysieren Sie den Netzwerkverkehr mit Wireshark und prüfen Sie offene Ports – schon mit wenigen Handgriffen können Sie Ihr Netzwerk sicherer machen.


Spannende Praxis-Projekte

Eigene Server einrichten, Heimautomationsprojekte mit FHEM umsetzen oder mit dem Raspberry Pi einen eigenen Router bauen: In Ihrem Netz können Sie überraschend viel selbst machen! Werkzeuge und vorbereitete Lösungen finden Sie bei den Materialien zum Buch.


Zum Download:

openSUSE-Netzwerkserver siegfried6 mit vielen Tools zu Administration, Backup, Verschlüsselung

Aus dem Inhalt

Grundlagen

  • LAN und WLAN einrichten
  • Netzwerk-Topologien verstehen
  • Hardware konfigurieren
  • Netzwerk-Sicherheit
  • Verschlüsselungsverfahren

Praxislösungen

  • Router, Switch und Co.
  • Collaboration Tools
  • Druck-, File- und Mailserver
  • NAS, Backups
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.

Server & Projekte

  • Virtualisierung und Cloud
  • Heimautomation mit FHEM HomeMatic
  • Streaming und Media Player
  • OpenWrt und Raspberry Pi
Leseprobe

Netzwerktopologien, Kommunikationsmodelle, IEEE 802.11 ... im Netzwerkbereich begegnen Ihnen viele Fachbegriffe und Abkürzungen. In dieser Leseprobe befassen sich die Autoren in mehreren Kapiteln mit den Grundlagen, die Ihnen besseres Verständnis der zugrundeliegenden Technik vermitteln.
Anschließend behandelt ein Auszug aus Kapitel 40 das beliebte Thema der Netzwerkspeicher (NAS). Nas gibt es als spezielle Hardwarelösung fertig zu kaufen, sie lassen sich aber mit einem alten PC oder einem Raspberry Pi mit spezialisierten Linux-Distributionen auch selbst aufbauen.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Axel Schemberg

Axel Schemberg ist im Bereich Netzwerkadministration im Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen tätig. Seine Netzwerkkenntnisse vermittelt er darüber hinaus in zahlreichen Seminaren.

Bild von Autor:in Axel Schemberg
Bild von Autor:in Martin Linten

Martin Linten ist im Bereich Linux-/UNIX-Systemtechnik im Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen tätig, ist "HP certified system administrator" und hat sich mehrere Jahre mit VMWare vSphere Server- und Clientvirtualisierung beschäftigt (ESXi/View). Privat beschäftigt er sich am liebsten mit Hausautomation und kleinen Raspberry-Pi-Projekten. So hat er z. B. das B-Tree Filesystem und den SuSE snapper auf Raspbian migriert (siehe www.linten.eu). Aktuell arbeitet er an einem in die Hausautomation integrierten Raspberry-Pi-Internetradio-Wecker, der seine Tochter morgens sowohl durch sanfte Beschallung als auch durch Heraufziehen der Rollläden und Aufdimmen des Lichts munter macht.

Bild von Autor:in Kai Surendorf

Kai Surendorf schrieb sein erstes Buch über OS X und UNIX bereits 2003. Zurzeit lebt er in Berlin und arbeitet als Product Owner im E-Commerce-Bereich. Seine Webseite zu Mac-spezifischen Themen findet sich unter http://mac.delta-c.de.

Weitere Bücher von Kai Surendorf (2)

Bild von Autor:in Kai Surendorf
PC-Netzwerke
Das umfassende Handbuch
Randvoll mit Grundlagenwissen und Praxisprojekten
PC-Netzwerke
PC-Netzwerke
Das umfassende Handbuch
Randvoll mit Grundlagenwissen und Praxisprojekten
Rheinwerk Verlag
Autor:innen
Axel Schemberg, Martin Linten, Kai Surendorf (2)
831 Seiten, Hardcover, 9. Auflage
Erschienen
01/2023
978-3-8362-8528-5
9783836285285
 
 
Best.-Nr.:
PC-Netzwerke