Haben Sie Ideen und Themen, über die Sie gern erzählen möchten? Wer einen eigenen Podcast starten möchte, muss einiges beachten, aber das Wichtigste ist: fangen Sie einfach an! Die Podcasterin Larissa Vassilian unterstützt Sie mit ihrem Fachwissen, von der Planung über die Aufnahme bis hin zu rechtlichen Dingen, die Sie beachten müssen. Larissa Vassilian wurde mit ihrem Podcast "Schlaflos in München" bekannt und kennt aus eigener Erfahrung alle Aspekte des Podcastings. Sie hilft Ihnen, das richtige Format zu finden, mit dem Sie Hörer finden und halten. Im technischen Teil zeigt sie Software und Geräte, mit denen Sie Ihren Podcast aufnehmen, schneiden, mastern und veröffentlichen.
In Buch kommen auch viele Podcaster mit Tipps und Tricks aus ihrer eigenen Erfahrung zu Wort. Ein Gastkapitel des bekannten Anwalts Christian Solmecke widmet sich den rechtlichen Aspekten, so dass Sie sich Ärger und Kosten ersparen.
Starten Sie durch – von der Planung bis zur Vermarktung
Bestens vorbereitet
Gut bedacht ist halb gemacht! Deshalb finden Sie in diesem Buch zahlreiche Tipps für Titel- und Formatfindung, Begrüßung und Verabschiedung, für den Redaktionsplan, den Mikrofon-Kauf etc.
Aufnehmen und schneiden
Larissa Vassilian stellt Ihnen unterschiedliche Aufnahmeprogramme vor. Ein beispielhafter Audioschnitt mit Audacity verdeutlicht Ihnen, worauf in der Nachbearbeitung zu achten ist. Mit Tipps gegen Echo und Brummschleife.
Das Publikum erreichen
Sie haben ihre ersten Folgen produziert? Dann gilt es nun, sichtbar zu werden. Erfahren Sie, wie Sie Hörer erreichen, die Reichweite messen, Anschluss an die Szene finden und vielleicht sogar Gewinn mit Ihrem Angebot erwirtschaften. Inklusive B2C-Kapitel!
Vor dem Start gibt es einiges zu beachten und Fragen, die Sie sich stellen sollten. Worüber möchte ich reden? Brauche ich ein Pseudonym? Für wen mache ich das eigentlich? Diese Vorüberlegungen geht Larissa Vassilian in dieser Leseprobe an.
Im zweiten Teil der Leseprobe behandelt Christian Solmecke ein eher unbeliebtes Thema, dem Sie aber unbedingt Beachtung schenken sollten. Denn wenn Sie die für Sie relevanten Rechtsfragen beachten, können Sie Ihr Podcast-Projekt rechtssicher starten.
Wer hat's geschrieben?
Larissa Vassilian lebt in München und ist Journalistin. Sie arbeitet u. a. für den Bayerischen Rundfunk. Weithin bekannt wurde sie mit ihrem Podcast "Schlaflos in München", den sie von 2005 bis 2015 unter ihrem Künstlernamen Annik Rubens betrieb. Seit 2007 betreibt sie mit "Slow German" einen Podcast für fortgeschrittene Deutschlernende, mit dem sie monatlich bis zu 500.000 Menschen erreicht.
Sie arbeitet als Social-Media-Redakteurin für die Sendung "quer" im Bayerischen Rundfunk sowie in der BR-Abteilung "Digitale Entwicklungen und Social Media". Ihre journalistische Arbeit führte sie unter anderem zur Süddeutschen Zeitung, zur Abendzeitung, zum SWR, zu Bayern 3 und zu chip.de. Zudem unterrichtete sie an der Hochschule für Musik und Theater in München, an der Electronic Media School in Babelsberg sowie an der Deutschen Journalistenschule in München.
Podcasting!
Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Podcast brauchen
Inkl. Praxistipps und Interviews. Auch für Technik-Laien geeignet!
Podcasting!
Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Podcast brauchen
Inkl. Praxistipps und Interviews. Auch für Technik-Laien geeignet!