Cattle statt Pets! Bringen Sie Ordnung in Ihre Serverfarm!
Mit Ansible und diesem Praxisbuch sorgen Sie auf Ihrer Serverfarm für Ordnung. Zahlreiche Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie das automatisierte Deployment Ihrer Dienste orchestrieren und damit standardisierte und dokumentierte Abläufe schaffen. Diese zentrale Konfiguration erleichtert Ihnen Betrieb und Skalierung, da Sie durch die konsequente Automatisierung Fehlerquellen reduzieren. Axel Miesen liefert Ihnen anschauliche Anleitungen von der Einrichtung bis zum Rollout.
Lets play
Ein Beispielszenario sorgt dafür, dass Sie alle Themen praktisch nachvollziehen können. Mit geprüften Docker-Containern bauen Sie eine Lab-Umgebung auf, in der Sie Ansible testen und ausprobieren können.
Rollen für strukturierte Deployments
Mit den Best Practices aus diesem Leitfaden erstellen Sie ideale Playbooks und Rollen für Ihre Umgebung. Sie erfahren außerdem, wie Sie mit konsequenter Automatisierung Fehlerquellen reduzieren und komplexe Deployments meistern.
Von den Grundlagen bis zur Praxis
Von den Grundlagen wie dem Inventory-Management oder der Idempotenz bis zum Erstellen eigener Collections oder dem Testen mit Molecule: Dieses Handbuch bietet Ihnen alle Hintergrundinformationen, die Sie für die Arbeit mit Ansible brauchen.
Aus dem Inhalt
Basiseinrichtung und Inventory Management
Ad-hoc-Kommandos und Patterns
YAML: Die Konfigurations- und Serialisierungssprache
Playbooks und Konfigurationsbeispiele stehen zum Download bereit.
Wie könnten Sie Ihre Arbeit mit Ansible auf Verzeichnisebene strukturieren? Dazu gibt Axel Miesen in dieser Leseprobe ein Beispiel und beschreibt das Default-Inventory, das Verzeichnis der Target Hosts. Dieses benötigen Sie praktisch für jedes Betriebsszenario von Ansible. Zwei weitere Kapitelauszüge beschäftigen sich mit der Modularisierung mit Rollen und Includes sowie dem fortgeschrittenen Inventory-Management, etwa mit verschachtelten Gruppen.
Wer hat's geschrieben?
Axel Miesen ist Coach für Ansible und hat das nützliche Werkzeug schon vielen Admins nähergebracht. Er lernte Linux-Systeme während seines Studiums der Mathematik und Informatik an der Universität Kaiserslautern kennen und schätzen. Nach dem Diplom im Jahr 1998 fand er recht schnell den Weg in die Selbstständigkeit und gibt seitdem sein Wissen und seine Erfahrungen mit Linux-Themen als Berater und Trainer weiter. In seiner Freizeit macht er gerne mit seinem E-Mountainbike die Wälder unsicher oder versucht seine Klavier- und Schachkünste zu verbessern. Axel wohnt mit seiner Lebensgefährtin und seiner 8-jährigen Tochter im Vorgebirge zwischen Köln und Bonn.
Ansible
Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams