Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:in |
Michael Kofler (18) |
Fassung |
492 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
07/2023 |
ISBN |
978-3-8362-9424-9 |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:in | Michael Kofler (18) |
Fassung: | 492 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 07/2023 |
ISBN: | 978-3-8362-9424-9 9783836294249 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:in | Michael Kofler (18) |
Fassung: | 492 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 07/2023 |
ISBN: | 978-3-8362-9424-9 9783836294249 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Warum sich immer wieder mit denselben Routineaufgaben aufhalten? Viele solcher Aufgaben lassen sich ohne komplexe Lösungen in einer Hochsprache mit wenigen Zeilen Code automatisieren. Ein kleines Script in Python, Bash oder PowerShell nimmt Ihnen viel alltägliche Arbeit ab. Michael Kofler zeigt in diesem Buch, wie Sie Automatisierungslösungen für Backups, Datenbanken, Web-Scraping und die Cloud erstellen.
Michael Kofler zeigt Ihnen, wie Sie die Macht der Scripting-Umgebungen nutzen. Schon bald automatisieren Sie Aufgaben und schreiben Shell- oder Python-Helfer, die Ihnen viel Arbeit abnehmen. Mit dabei ist ein Überblick über moderne Werkzeuge und IDEs: Visual Studio Code, Git, SSH und mehr.
Alle Scripts stehen zum Download bereit.
Egal, ob Sie mit Linux, Windows oder dem Mac arbeiten, ob Sie lokale Systeme administrieren oder per SSH auf die Cloud zugreifen: Crashkurse für die Bash/ZSH, PowerShell und Python machen Sie fit fürs Scripting.
Wenn Sie schon länger in der IT arbeiten, wissen Sie, dass nichts über das KISS-Prinzip geht. Einfache Scripts zerlegen komplexe Probleme in kleine Schritte und erleichtern die Arbeit in der Systemadministration oder der Softwareentwicklung.
Möchten Sie Markdown-Dokumente automatisiert erstellen oder Script-gestützte Sicherungen durchführen? Webinhalte scrapen oder Container-Builds mit Docker automatisieren? Für viele Szenarien finden Sie Musterlösungen, die Sie als Grundlage für eigene Scripts nutzen können.
Was unterscheidet Scripting von Programmierung? Michael Kofler zeigt in dieser Leseprobe, dass sich schon mit wenigen Zeilen Code einer Script-Sprache die verschiedensten Alltagsaufgaben lösen lassen. Dabei lässt sich nicht pauschal eine Sprache empfehlen. Für welche Sie sich letztendlich entscheiden, hängt von Ihrer individuellen Aufgabenstellung ab.
Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:in |
Michael Kofler (18) |
Fassung |
492 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
07/2023 |
ISBN |
978-3-8362-9424-9 |