Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:innen |
Sebastian Worm (2), Marcello Zerletti (2), Lightart im Pott |
Fassung |
360 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
11/2023 |
ISBN |
978-3-8362-9692-2 |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:innen | Sebastian Worm (2), Marcello Zerletti (2), Lightart im Pott |
Fassung: | 360 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 11/2023 |
ISBN: | 978-3-8362-9692-2 9783836296922 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | Rheinwerk Verlag |
Autor:innen | Sebastian Worm (2), Marcello Zerletti (2), Lightart im Pott |
Fassung: | 360 Seiten, Hardcover |
Erschienen: | 11/2023 |
ISBN: | 978-3-8362-9692-2 9783836296922 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Wenn die Sonne am Horizont untergeht, beginnt die faszinierende Zeit der Nachtfotografie. Die Dämmerung taucht die Welt in atemberaubende Farben, während Städte in tausenden Lichtern erstrahlen. In der Dunkelheit lassen sich durch lange Belichtungszeiten spektakuläre Lichtspuren, gar wahre Lightpainting-Kunstwerke einfangen.
Die Autor*innen dieses Buches – Sebastian Worm, Marcello Zerletti und die Gruppe "Lightart im Pott" – nehmen Sie mit auf nächtliche Fotoabenteuer. Sie geben praktische Tipps, welches Zubehör Sie mitnehmen sollten, wie Sie Ihre Kamera optimal auf verschiedene Bedingungen einstellen und wann Sie welche Fototechnik einsetzen. An zahlreichen Workshops erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie aus Ideen und faszinierenden Lichtsituationen außergewöhnliche Fotos kreieren können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Nachtfotografie!
Tagsüber liegen die Fotomotive meist klar vor Augen. Beim Fotografieren in der Nacht hingegen braucht es etwas Übung, um interessante Lichtsituationen zu erkennen und daraus Bildideen zu entwickeln. Schärfen Sie Ihren Blick für Spiegelungen, Lichtbrechungen, Silhouetten, Lichtspuren und vieles mehr!
Langzeitbelichtungen, die Wahl der richtigen Kameraeinstellungen, Fokussieren im Dunkeln, HDR-Aufnahmen – das Fotografieren bei Nacht erfordert einige Grundkenntnisse im Umgang mit der Fototechnik. Profitieren Sie von den Erfahrungen und Praxistipps der Autorinnen und Autoren!
Inspiration und Technik sind das eine, die konkrete Umsetzung das andere. In insgesamt 21 Workshops mit Schritt-Anleitungen führen die Autoren Sie von der Vorbereitung bis zum gelungenen Bild: Was brauchen Sie? Wie gehen Sie vor? Worauf müssen Sie achten? So verinnerlichen Sie schnell auch komplexe Aufnahmetechniken.
Ob Skyline, Feuerwerke, fahrende Autos mit den typischen Lichtspuren oder auch eine Alltagssituation – die Nacht bietet unzählige Motive und Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In dieser Leseprobe zeigen die Autoren verschiedene Aufnahmen und beschreiben, wie sie entstanden sind.
Beliebt ist auch das Lightpainting, bei dem Sie mit dem hier vorgestellten Equipment bunt leuchtende Figuren in die Nacht "malen".
Sebastian Worm bewegt sich fotografisch zwischen zwei Extremen: Ganz im Norden von Europa richtet er seine Kamera in den arktischen Himmel und macht spektakuläre Langzeitaufnahmen von Polarlichtern. Wenn die gerade einmal nicht zu sehen sind, experimentiert der Fotograf und Geologe mit seinem Makroobjektiv und Eisstrukturen, die er in der Natur vorfindet. Aber auch in seiner Heimat Bonn konzentriert er sich auf die Welt des Kleinen und macht Makrofotografien von Blumen und Pilzen, die nicht weniger beeindruckend sind.
Marcello Zerletti ist professioneller Fotograf mit Sitz in Berlin. Er fotografiert vorzugsweise in den frühen Morgenstunden, um die Stimmung einer erwachenden Stadt oder Landschaft einzufangen und versucht, die Betrachter*innen immer mit auf einen kleinen Ausflug zu nehmen. Obwohl er weltweit als Auftragsfotograf unterwegs ist, liebt er seine Heimatstadt und entdeckt sein Berlin gerne immer wieder neu.
Lightart im Pott ist eine Lightpainting-Gruppe aus dem Ruhrgebiet. Tobias, Julia, Lea und Martin ziehen regelmäßig nach Sonnenuntergang los, um mit Taschenlampen und Lichtformern komplexe Langzeitbelichtungen zu erstellen. Die Dunkelheit der Nacht dient ihnen als Leinwand für ihre einzigartigen Bilder. Die Gruppe veranstaltet Lightpainting-Workshops und bringt so diese außergewöhnliche Kunstform auch anderen Fotointeressierten näher.
Verlag |
Rheinwerk Verlag |
Autor:innen |
Sebastian Worm (2), Marcello Zerletti (2), Lightart im Pott |
Fassung |
360 Seiten, Hardcover |
Erschienen |
11/2023 |
ISBN |
978-3-8362-9692-2 |