Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mit unseren Experten sprechen: 0 21 91 - 99 11 00Sprechen Sie mit unseren Experten: 0 21 91 - 99 11 00
0
Systemnahe Programmierung mit C und Linux
Das umfassende Handbuch
Grundlagen, Praxisbeispiele, Referenzen
Systemnahe Programmierung mit C und Linux

Systemnahe Programmierung mit C und Linux

Das umfassende Handbuch

Grundlagen, Praxisbeispiele, Referenzen

Rheinwerk Verlag
Autor:innen
1386 Seiten, Hardcover, 5. Auflage
Erschienen
02/2024
978-3-8362-9748-6
9783836297486
 
 
Best.-Nr.:
Systemnahe Programmierung mit C und Linux

Linux-Programmierung mit C – Know-how von E/A bis GUI

Wenn Sie Linux nicht nur nutzen, sondern sich intensiv damit auseinandersetzen, eigene Programme schreiben und Ihr System gründlich verstehen möchten, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Es liefert umfassendes Entwicklerwissen und bietet Lösungen für die systemnahe Programmierung mit C unter Linux in beispielloser Tiefe. Von grundlegenden E/A-Funktionen über den Zugriff auf Systeminformationen bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Prozessen, Signalen, Threads, Netzwerkprogrammierung, Datenbanken und GUIs.

Das Buch richtet sich an Entwickler mit soliden Kenntnissen in Linux-Betriebssystemen und der Programmiersprache C. Dank einem kleinen Crashkurs in MySQL und PostgreSQL programmieren Sie auch Datenbank-Anwendungen wie ein Newssystem. Alle Beispiele sind zudem auf dem Raspberry Pi ausführbar, was Ihnen weitere praktische Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.

Blick ins Buch: Systemnahe Programmierung mit C und Linux

Eine Fundgrube für angehende Entwickler und Experten

C-Programmierung und Linux

Vom Zugriff auf Hardwarekomponenten, Netzwerkprogrammierung, die Steuerung von Prozessen und Signalen sowie die Programmierung von grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) werden alle Themen ausführlich erklärt.

Einsteigen, verstehen, umsetzen

Ausführliche Anleitungen, kommentierter Beispielcode und zahlreiche Hintergrundinformationen erläutern Ihnen die Best Practices der Programmierung und sorgen dafür, dass Sicherheit und Performance stimmen.

Fundierte Antworten zum Nachschlagen

Sie suchen die richtigen Compiler-Flags für Ihr Programm? Was war doch gleich ein Mutex und warum sollten Sie kein gets() benutzen? Neben den Antworten auf diese Fragen finden Sie noch viel mehr Know-how zum sofortigen Einsatz in diesem Buch.

Alle Beispielprojekte stehen auf der Verlagswebsite zum Download bereit.

Von den Grundlagen bis zur Thread-, Netzwerk- und GUI-Programmierung

Die Grundlagen verstehen

Eigene Programme schreiben

Projekte umsetzen

Aus dem Inhalt

Wichtige Grundlagen

  • E/A-Funktionen
  • Systeminformationen und Devices
  • Sicherheit
  • Dämonen, Zombies, Threads und Prozesse
  • lnterprozesskommunikation

Entwicklerwerkzeuge

  • Werkzeuge: gcc, make u. v. m.
  • Funktions- und Kommandoreferenz

Programmieren unter Linux

  • Sichere Netzwerkprogrammierung
  • Relationale Datenbanken
  • Benutzerschnittstellen für die Konsole
  • Grafische Ausgabe mit ncurses, GTK+ und GLib
Leseprobe

Leseprobe

In dieser Leseprobe finden Sie die vollständigen Kapitel 4,"Zugriff auf Systeminformationen" und Kapitel 10, "Threads". Um an Systeminformationen zu gelangen, können Sie auf das /proc-Pseudo-Filesystem zugreifen, in dem der Kernel Pseudodateien und Pseudoverzeichnissen ablegt. Das Pseudo-Dateisystem belegt keinen Speicherplatz auf der Festplatte, da es sich im Hauptspeicher befindet. Sie können aber, meist lesend, wie auf gewöhnliche Dateien darauf zugreifen, um etwa Informationen für Ihr Programm oder zur Administration auszulesen.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Jürgen Wolf

Jürgen Wolf ist passionierter Digitalfotograf, Softwareentwickler und Autor aus Leidenschaft, er programmiert seit Jahren auf Linux- und Unix-Systemen. Aus seiner Feder stammen vielbeachtete Titel zu C/C++, zur Linux- und Shell-Programmierung sowie zur Fotografie und Bildbearbeitung.

Ihm gelingt es auf hervorragende Weise, Theorie verständlich zu machen und mit Beispielen aus der Praxis zu verbinden. Sein Traum: ein ruhiges Leben im Westen Kanadas. Und Bücher auf der Veranda schreiben.

Weitere Bücher von Jürgen Wolf (29)

Bild von Autor:in Jürgen Wolf
Bild von Autor:in René Krooß

René Krooß ist Diplom-Informatiker, begeisterter Programmierer und Experte für Prozessorstrukturen, Betriebssysteme, Hardware-Programmierung und Programmiersprachen. Sein Wissen gibt er seit mehr als zehn Jahren als Trainer bei Kapiert und an der FH Südwestfalen in Hagen in Form von Computerkursen und Praktika an Schüler und Studierende weiter. Er ist selbstständig und als freier Buchautor tätig.

Weitere Bücher von René Krooß (4)

Systemnahe Programmierung mit C und Linux
Das umfassende Handbuch
Grundlagen, Praxisbeispiele, Referenzen
Systemnahe Programmierung mit C und Linux
Systemnahe Programmierung mit C und Linux
Das umfassende Handbuch
Grundlagen, Praxisbeispiele, Referenzen
Rheinwerk Verlag
Autor:innen
1386 Seiten, Hardcover, 5. Auflage
Erschienen
02/2024
978-3-8362-9748-6
9783836297486
 
 
Best.-Nr.:
Systemnahe Programmierung mit C und Linux