Möchten Sie ein NAS als zentrale, ausfallsichere Speicherzentrale nutzen oder als private Cloud einrichten? Fotos und Dokumente gemeinsam nutzen und Filme streamen? Bei all diesen Aufgaben hilft Ihnen Dennis Rühmer mit diesem Buch. Von der sicheren Erstkonfiguration bis zum Alltagsbetrieb lernen Sie alles kennen, was Sie zu Ihrem NAS wissen müssen. Sie lernen die unterschiedlichen Modelle kennen, entscheiden sich für das für Sie am besten geeignete RAID-Level und nehmen sicher die Ersteinrichtung vor. Nach der Inbetriebnahme richten Sie Netzwerkfreigaben, Benutzer und Gruppen ein und nutzen Software-Pakete wie die "Audio Station", "Synology Photos" und die "Video Station". Damit lassen sich Musik und Videos von verschiedensten verbundenen Geräten wie PC, Smartphone und Tablet streamen.
Außerdem lernen Sie besondere Funktionen wie die Surveillance Station kennen, eine Website oder WordPress-Blog auf dem MAS zu veröffentlichen, einen Kalender, Adressbuch und Chat-Service einzurichten.
Cloud? Ja, aber privat und sicher bei Ihnen zu Hause!
Welche darfs sein? Die passende DiskStation auswählen
Mit der Kaufberatung finden Sie schnell das perfekte Gerät. Dennis Rühmer zeigt Ihnen, wie Sie Ihre DiskStation direkt einsetzen können – unkompliziert und ohne Vorwissen.
Einfach installieren, sicher verwalten
Richten Sie Ihre DiskStation passend ein und synchronisieren Sie Ihre Geräte. Schützen Sie Ihre Daten und verwalten Sie den Zugriff über Freigaben und Benutzerprofile.
Alles synchron, auch unterwegs!
Dokumente, Fotos, Musik, Videos: In Ihrer privaten Cloud sind alle Daten sicher gespeichert und jederzeit verfügbar. Und auf Wunsch greifen Sie auch von unterwegs via Internet auf Ihr NAS zu.
In dieser Leseprobe führt Dennis Rühmer Sie durchs Kontrollzentrum Ihrer DiskStation. Hier richten Sie Dateifreigaben, Benutzer und Gruppen ein. Außerdem befindet sich hier das Paket-Zentrum, über das Sie Ihre DiskStation mit den verschiedensten Softwarepaketen zur Multimediazentrale erweitern.
Im zweiten Teil lernen Sie das Programm "Synology Photos" kennen, das Ihnen Funktionen zum Organisieren, Anzeigen und Teilen von Fotos bereitstellt.
Wer hat's geschrieben?
Dennis Rühmer faszinieren schon seit frühester Kindheit elektronische Medien, die einmal Erlebtes konservieren und nochmals erleben lassen. Er begann schon früh mit Video- und Tonaufnahmen und setzte sich auch mit der Wirkung von Videofilmen auf Internetportalen auseinander. Er ist promovierter Ingenieur der Elektrotechnik, an der TU Braunschweig als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und erfahrener Buchautor. Seine gesammelten Erfahrungen in der Wissensvermittlung spornten ihn an, auch seine Kenntnisse im Multimedia-Bereich in Buchform mit anderen Menschen zu teilen.