Sie sind neugierig, wie Scrum zur Verbesserung Ihrer Arbeitsabläufe beitragen kann? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Es erklärt Ihnen, was Scrum ist und wie genau es funktioniert.Lernen Sie die verschiedenen Rollen wie Product Owner und Scrum Master kennen, planen Sie Meetings und Sprints, erstellen Sie Scrum-Boards und organisieren Sie Daily Scrums. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Scrum auch mit mehreren Teams erfolgreich einsetzen und erhalten viele nützliche Tipps für Ihr erstes Scrum-Projekt.

Aus dem Inhalt
- Teil 1: Die Rollen
- Teil 2: Die Listen
- Teil 3: Die Meetings
- Teil 4: Der Top-Ten-Teil
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.Sie erfahren
- Welche Rollen es in einem Scrum-Team gibt
- Was es mit Product Backlog und Sprint Backlog auf sich hat
- Welche Meetings Sie planen sollten
- Weshalb sich ein Blick zurück lohnt

In dieser
Leseprobe klärt Michael Franken die Frage, was Scrum eigentlich ist und wie es funktioniert. Scrum enthält zwei Listen, drei Rollen und vier Meetings. Wie diese zusammenhängen und was Sprints sind, erfahren Sie hier in Kapitel 1, "Das ist Scrum und so funktioniert es".
Wer hats geschrieben?
Michael Franken ist Programmierer und hält das für den schönsten Beruf der Welt. Vor etlichen Jahren traf er Jeff Sutherland und holte ihn in die Niederlande, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Scrum-Seminare anzubieten. Michael ist der erste Certified Scrum Trainer in den Niederlanden und bietet regelmäßig Seminare, Lesungen und Workshops zu Scrum, Agile und Softwareentwicklung im Allgemeinen an.
Aber Michael ist nicht einfach nur Programmierer, sondern der "Gordon Ramsay der niederländischen IT". Michael sucht die Konfrontation in manch einer festgefahrenen IT-Küche mit ebenso viel Leidenschaft, Erfahrung und Kampfgeist. Er bringt die Speisekarte in Ordnung, die Gäste wieder an den Tisch und die Fachleute zurück in die Küche. Vielleicht drückt er sich dabei etwas gewählter aus, aber keinesfalls weniger deutlich.
Michael ist Chef des Unternehmens Zilverline, das darauf spezialisiert ist, Organisationen zu helfen, bei der Softwareentwicklung mit mehr Spaß bessere Ergebnisse zu erzielen. Michael und seine Kollegen coachen Albert Heijn, Havenbedrijf Rotterdam, SurfNet, KLM, Ripe NCC, Wehkamp, ONVZ und noch viele andere Unternehmen. Michael und seine Teams haben viele erfolgreiche Scrum-Projekte durchgeführt, die von Jeff Sutherland ausführlich dokumentiert wurden.
Michael ist außerdem der Gründer von AgileHolland und Berater und Dozent des Masterstudiengangs Software Engineering an der Universität Amsterdam. Michael ist verheiratet, hat drei kleine Kinder und ist in seiner Freizeit oft mit dem Mountainbike unterwegs. Oder er bastelt an seinem alten Airstream (silberner amerikanischer Anhänger), in dem dieses Buch größtenteils entstanden ist.
Wer hat's geschrieben?
Michael Franken ist Programmierer und hält das für den schönsten Beruf der Welt. Vor etlichen Jahren traf er Jeff Sutherland und holte ihn in die Niederlande, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Scrum-Seminare anzubieten. Michael ist der erste Certified Scrum Trainer in den Niederlanden und bietet regelmäßig Seminare, Lesungen und Workshops zu Scrum, Agile und Softwareentwicklung im Allgemeinen an. mehr lesen
Aber Michael ist nicht einfach nur Programmierer, sondern der "Gordon Ramsay der niederländischen IT". Michael sucht die Konfrontation in manch einer festgefahrenen IT-Küche mit ebenso viel Leidenschaft, Erfahrung und Kampfgeist. Er bringt die Speisekarte in Ordnung, die Gäste wieder an den Tisch und die Fachleute zurück in die Küche. Vielleicht drückt er sich dabei etwas gewählter aus, aber keinesfalls weniger deutlich.
Michael ist Chef des Unternehmens Zilverline, das darauf spezialisiert ist, Organisationen zu helfen, bei der Softwareentwicklung mit mehr Spaß bessere Ergebnisse zu erzielen. Michael und seine Kollegen coachen Albert Heijn, Havenbedrijf Rotterdam, SurfNet, KLM, Ripe NCC, Wehkamp, ONVZ und noch viele andere Unternehmen. Michael und seine Teams haben viele erfolgreiche Scrum-Projekte durchgeführt, die von Jeff Sutherland ausführlich dokumentiert wurden.
Michael ist außerdem der Gründer von AgileHolland und Berater und Dozent des Masterstudiengangs Software Engineering an der Universität Amsterdam. Michael ist verheiratet, hat drei kleine Kinder und ist in seiner Freizeit oft mit dem Mountainbike unterwegs. Oder er bastelt an seinem alten Airstream (silberner amerikanischer Anhänger), in dem dieses Buch größtenteils entstanden ist.
weniger lesen