dpunkt.Verlag |
|
Autor:in |
Dennis Savini |
203 Seiten, Hardcover |
|
Erschienen |
04/2019 |
978-3-86490-504-9 9783864905049 |
Der fotografische Blick unterscheidet den Fotografen vom oberflächlichen und flüchtigen Blick des unbewusst Wahrnehmenden. Er bedeutet das Erkennen eines spannenden Ausschnitts innerhalb der Vielfalt an visuellen Reizen, von denen wir umgeben sind.Wie man das fotografische Sehen lernen kann, beschreibt Dennis Savini in dieser Leseprobe.
Dennis Savini, 1955 geboren, hat nach der Schule die Lehre als Fotograf gemacht und ist seither der visuellen Welt verpflichtet. Er ist ein unbedingter Ästhet und innerhalb der Werbewelt ein in vielen Bereichen erfahrener Profi der Spitzenklasse. Mit seinem bekannten Fotostudio in Zürich ist er ein sehr gefragter Spezialist für Schmuck, Uhren, Food, Porträts und Geschäftsberichte. Diverse Veröffentlichungen in Büchern und Publikationen zur Fachfotografie sowie zahllose Artikel in vielen Ländern, machten ihn zum Begriff für eine stilvolle, klare und kreative Bildsprache. Als Gründungs- und jahrelanges Vorstandsmitglied der vfg (vereinigung fotografischer gestalterInnen) half er mit, den Beruf Fotodesigner neu zu definieren und kreativ auszurichten. Seit 12 Jahren ist er an der cap fotoschule beteiligt, an der er auch praktische Fotografie unterrichtet.
dpunkt.Verlag |
|
Autor:in |
Dennis Savini |
203 Seiten, Hardcover |
|
Erschienen |
04/2019 |
978-3-86490-504-9 9783864905049 |