Kanban ist eine Methode zur Definition, zum Management und zur Verbesserung von Services, die Wissensarbeit bereitstellen, wie z.B. professionelle Dienstleistungen, kreative Tätigkeiten und die Gestaltung von sowohl physischen als auch Softwareprodukten.
Dieses Buch bietet in einem kompakten Überblick die "Essenz" dessen, was Kanban ist und wie es effektiv eingesetzt werden kann. Es stellt zunächst die gemeinsamen Werte und Kernkonzepte von Kanban vor, um danach die grundlegenden Prinzipien und Praktiken aufzuzeigen. Der Leser erhält einen ersten Einblick in die Implementierung von Kanban in Organisationen, in die wesentlichen Metriken, um Veränderung und kontinuierliche Verbesserung zu verfolgen, sowie die Anwendung von Kanban in einem größeren Kontext. Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen sowie vertiefende Anmerkungen der Autoren zur Kanban-Methode runden das Buch ab.
Diese Lektüre mit seinem umfangreichen Glossar ist eine großartige Hilfsquelle, um mit Kanban zu starten. Wer sein Wissen vertiefen möchte – mit dem Ziel, die Business-Agilität des Unternehmens zu steigern –, findet zahlreiche Hinweise für das weitere Vorgehen sowie Literaturempfehlungen.
"Dieses kleine Buch deckt die Kernkonzepte über unser Verständnis von Kanban ab. Es basiert auf den Beiträgen einer lebendigen, weltweiten Community, die sich gegenüber Kanban verpflichtet fühlt, alles zu tun, um die Welt der Arbeit zu verbessern."
Aus dem Geleitwort von Janice Linden-Reed, Präsidentin Lean Kanban, Inc.
Wer hats geschrieben?
David J. Anderson ist ein Innovator von Managementkonzepten für die Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts. Er ist der Vorstandsvorsitzende von Lean Kanban Inc., einem Unternehmen für Trainings, Beratung, Veranstaltungen und Veröffentlichungen, das Führungskräften weltweit neue Ideen zugänglich macht. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der High-Tech-Industrie, wo er in den frühen 80er-Jahren im Umfeld der Spieleentwicklung begann. Er arbeitete für IBM, Sprint, Motorola und Microsoft sowie für eine Reihe von Start-up-Unternehmen. Er ist der Begründer sowohl der KANBAN-Methode als auch von Enterprise Services Planning.
Andy Carmichael arbeitet als Coach, Berater und Business-Builder und ist seit vielen Jahren an vorderster Front von Verbesserungsinitiativen speziell für die Prozesse von Softwareentwicklungsteams tätig. Zu seinen Kunden zählen große Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Software Engineering, Energieversorgung und Telekommunikation sowie eine Reihe von Start-ups und KMU. Ihnen gemeinsam ist die Zielsetzung, durch eine Steigerung der Business-Agilität strategische Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Andy ist ein Kanban Coaching Professional und aktiver Gestalter in der KANBAN-Community sowie zahlreichen Agile Communitys.
Wer hat's geschrieben?
David J Anderson ist ein Innovator von Managementkonzepten für Unternehmen des 21. Jahrhunderts. Er ist der Begründer der Kanban-Methode und Mitentwickler des Kanban Maturity Model, des Fit-for-Purpose-Frameworks und Enterprise Services Planning. Darüber hinaus gründete er die Kanban University, zu der über 400 akkreditierte Trainer und Berater gehören, organisierte mehrere globale Kanban-Konferenzen und ist Vorsitzender der David J Anderson School of Management, die Schulungen zu modernen Geschäftspraktiken für Business-Agilität, Unternehmensresilienz und organisatorische Reife anbietet.
Weitere Bücher von David J. Anderson (3)
Andy Carmichael arbeitet als Coach, Berater und Business-Builder und ist seit vielen Jahren an vorderster Front von Verbesserungsinitiativen speziell für die Prozesse von Softwareentwicklungsteams tätig. Zu seinen Kunden zählen große Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Software Engineering, Energieversorgung und Telekommunikation sowie eine Reihe von Start-ups und KMU. Ihnen gemeinsam ist die Zielsetzung, durch eine Steigerung der Business-Agilität strategische Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Andy ist ein Kanban Coaching Professional und aktiver Gestalter in der KANBAN-Community sowie zahlreichen Agile Communitys.