Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Empfehlung der Redaktion
Nie mehr Automatik!
Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen
Nie mehr Automatik!
Empfehlung der Redaktion

Nie mehr Automatik!

Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen

dpunkt.Verlag
Autor:innen
Nina Czerwenka, Manuel Gauda
174 Seiten, Softcover
Erschienen
12/2018
978-3-86490-588-9
9783864905889
 
 
Best.-Nr.:
Nie mehr Automatik!
Möchten Sie einfach bessere Fotos machen, haben aber keine Lust, stundenlang dicke Wälzer zu studieren? Dieses Buch beschränkt sich auf die wirklich wichtigen Fakten, die Sie kennen müssen, um gute Fotos zu machen, ohne die Vollautomatik oder Motivprogramme zu benutzen.

In sechs Schritten avancieren Sie so vom Knipser zum Fotografen. Alle nötigen Fachausdrücke werden verständlich erklärt, ohne dabei allzu technisch zu werden. Vermittelt wird nur das, was Sie wirklich zum Fotografieren brauchen.

Das Buch ist im Workshop-Stil aufgebaut; so können Sie mithilfe zahlreicher praktischer Übungen das Gelesene in die Tat umsetzen und konkrete Verbesserungen erzielen. Schritt für Schritt ergibt sich ein Workflow, der sich in allen Fotosituationen anwenden lässt. Damit überlassen Sie gute Bilder nicht mehr länger dem Zufall. Zahlreiche Abbildungen und Tipps führen Sie zu besseren Fotos.


Aus dem Inhalt

  • Bevor es richtig losgeht
  • Die Wahl des Bildausschnitts
  • Schärfe – der Autofokus
  • Helligkeit
  • Farbe
  • Praxis und Workflow
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.

Leseprobe

Leseprobe

Sehen Sie im ersten Teil dieser Leseprobe, wie Sie den Bildausschnitt mit der Brennweite und Ihrem Abstand zum Objekt bestimmen. In weiteren Teilen zeigen die Autoren, wie Sie auf den richtigen Bildteil scharfstellen und wie ISO, Zeit und Blende die Bildhelligkeit beeinflussen.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Nina Czerwenka

Die Autoren Nina Czerwenka (Jg. 1975) und Manuel Gauda (Jg. 1978) arbeiten beide seit 11 Jahren als Fototrainer für Privatpersonen und Mitarbeiter von Unternehmen in der eigenen Fotoschule (Fotografie Kreativ in Frankfurt). Außerdem leiten sie VHS-Kurse und Bildungsurlaube. In unzähligen Kursen für Einsteiger in die Fotografie haben die beiden weitreichende Erfahrungen darüber sammeln können, welches Wissen die Teilnehmer wirklich brauchen und welche Informationen überflüssig und überfordernd sind. Neben Kursen zur Digitalfotografie bieten sie auch Fotokurse zur analogen Fotografie und Dunkelkammertechnik an.

Bild von Autor:in Nina Czerwenka
Bild von Autor:in Manuel Gauda

Die Autoren Nina Czerwenka (Jg. 1975) und Manuel Gauda (Jg. 1978) arbeiten beide seit 11 Jahren als Fototrainer für Privatpersonen und Mitarbeiter von Unternehmen in der eigenen Fotoschule (Fotografie Kreativ in Frankfurt). Außerdem leiten sie VHS-Kurse und Bildungsurlaube. In unzähligen Kursen für Einsteiger in die Fotografie haben die beiden weitreichende Erfahrungen darüber sammeln können, welches Wissen die Teilnehmer wirklich brauchen und welche Informationen überflüssig und überfordernd sind. Neben Kursen zur Digitalfotografie bieten sie auch Fotokurse zur analogen Fotografie und Dunkelkammertechnik an.

Nie mehr Automatik!
Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen
Nie mehr Automatik!
Nie mehr Automatik!
Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen
dpunkt.Verlag
Autor:innen
Nina Czerwenka, Manuel Gauda
174 Seiten, Softcover
Erschienen
12/2018
978-3-86490-588-9
9783864905889
 
 
Best.-Nr.:
Nie mehr Automatik!