Erlernen Sie den Umgang mit Darktable 3 und setzen Sie Ihren kompletten Workflow mit der kostenlosen Bildbearbeitungs-Software um! Darktable bietet Ihnen eine Alternative zu den Software-Abos von z. B. Lightroom und Photoshop und erlaubt eine effiziente Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Fotos.Michael Moltenbrey zeigt Ihnen in „So geht das in Darktable 3“, wie Sie mit Darktable Fotos importieren, sortieren, filtern sowie bearbeiten und dabei ohne den Einsatz proprietärer Formate auskommen. Sowohl Einsteiger in der Bildbearbeitung als auch Umsteiger von anderer Software (insbesondere Adobe Lightroom) lernen in Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Funktionen von Darktable kennen. Von der ersten Installation bis hin zu den Bearbeitungs- und Verwaltungstechniken werden alle relevanten Anwendungen anhand von Beispielfotos und Menüabbildungen erklärt.
Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, Ihren kompletten bisherigen Workflow mit Darktable umzusetzen, beherrschen die grundlegenden Programmfunktionen und können sich selbstständig tiefer in die Software einarbeiten.
Aus dem Inhalt
- Was ist Darktable?
- Grundlagen der Bedienung
- Der Leuchttisch
- Die Dunkelkammer
- Grundlegende Entwicklung von Fotos
- Bildaufbau korrigieren
- Details verbessern
- Fortgeschrittene Techniken
- Praktische Projekte
- Exportieren und Drucken
- Weitere Funktionen – Tethering, Karte, Diashow
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
Leseprobe
Werfen Sie in dieser Leseprobe einen Blick in verschiedene Kapitel. In Kapitel 5, Der Leuchttisch, sehen Sie, wie Sie Fotos sichten und verwalten und bei Bedarf bewerten und filtern. Kapitel 6, Die Dunkelkammer, dreht sich um die Entwicklung von Fotos im RAW-Format. Michael Moltenbrey zeigt, wie Sie mit Snapshots, Verlauf und Duplikat-Manager arbeiten.
Wer hat's geschrieben?
Michael Moltenbrey ist seit Jahren ambitionierter Hobbyfotograf. Als Informatiker begeistert er sich sowohl für die technischen Seiten des Fotografierens und die Bildoptimierung am Rechner als auch für das Fotografieren selbst. Besonders faszinieren ihn freie Lösungen der Open-Source-Gemeinde für die Bildbearbeitung und Bildverwaltung.
Weitere Bücher von Michael Moltenbrey (2)