Zertifizierter Händler seit über 35 Jahren
Mo.–Fr. 8:30 – 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Logo EDV-BUCHVERSAND Delf Michel
Software & Fachbücher vom Experten
Mo.-Fr. 8:30 - 17:00 Uhr: 0 21 91 - 99 11 00
0
Wasserlandschaften fotografieren
Flüsse, Seen und Meer im Wechsel der Jahreszeiten
Lernen Sie, Flüsse, Meer, Nebel, Regen und Eis stimmungsvoll in Szene zu setzen
Wasserlandschaften fotografieren

Wasserlandschaften fotografieren

Flüsse, Seen und Meer im Wechsel der Jahreszeiten

Lernen Sie, Flüsse, Meer, Nebel, Regen und Eis stimmungsvoll in Szene zu setzen

dpunkt.Verlag
Autor:in
196 Seiten, Hardcover
Erschienen
11/2022
978-3-86490-928-3
9783864909283
 
 
Best.-Nr.:
Wasserlandschaften fotografieren

Wasser ist der heimliche Hauptdarsteller in der Landschaftsfotografie. Entdecken Sie mit diesem Buch, welche Fülle an Motiven es Ihnen bietet und Lernen Sie, Flüsse, Meer, Nebel, Regen und Eis stimmungsvoll in Szene zu setzen.

Blick ins Buch: Wasserlandschaften fotografieren

Dabei hat Wasser in der Landschaftsfotografie viele Gestalten. Es kann als Bach- oder Flusslauf den Blick Leiten, als See Umgebung und Himmel spiegeln, als Nebel oder Regen Ihrem Motiv Stimmung verleihen oder als Meer die pure Kraft des Elements verkörpern. Naturfotograf Philipp Jakesch hat Wasser daher zum Hauptthema seiner Landschaftsfotografie gemacht – ob still, bewegt, reißend oder gefroren und oft in Aufnahmesituationen, die seine Ausrüstung und sein Durchhaltevermögen auf eine harte Probe stellen.

In diesem Buch zeigt er Ihnen, welche Motive Ihnen Wasser in all seinen Formen bietet, wie Sie diese in packenden Bildern einfangen und was Sie dafür an fotografischen Fertigkeiten und an Ausrüstung benötigen. Dank umfassender Erläuterungen zu Bildkomposition, zum Einsatz von Filtern sowie zu Belichtungs- und Nachbearbeitungstechniken müssen Sie kein spezifisches Vorwissen mitbringen.

Aus dem Inhalt

  • See und Teich
  • Bach und Fluss
  • Meer und Wellen
  • Eis und Schnee
Hier das ganze Inhaltsverzeichnis lesen.
  • Nachts am Wasser
  • Der künstlerische Blick
  • Techniken für Aufnahme und Bildbearbeitung
Leseprobe

Seen und Teiche bieten viele Möglichkeiten, ausdrucksstarke Bilder zu erschaffen. Diese Leseprobe zeigt, wie Sie Spiegelungen und bewegte Wasseroberflächen in künstlerischen Bildern festhalten. Um sich vorab ein Bild von einer Location zu machen, gibt es heute online viele Möglichkeiten. Lassen Sie sich jedoch nicht zu sehr von den Motiven beeinflussen, denn die Wahrscheinlichkeit, exakt dieselben Bedingungen vorzufinden, ist eher gering.

Wer hat's geschrieben?

Bild von Autor:in Philipp Jakesch

Philipp Jakesch entdeckte schon früh seine Liebe zur Landschaftsfotografie, als er mit der analogen Kamera seines Vaters durch die heimatliche Steiermark zog. 20 Jahre später hat er sich als Landschaftsfotograf etabliert und lebt von seiner Arbeit, wofür ihm auch der Titel "Qualified European Photographer" verliehen wurde – er leitet Fotoreisen und Fotoworkshops in ganz Europa.
Mit seinen großformatigen Bildern richtete er bereits mehrere Ausstellungen aus. Sein Können stellte er schon mehrfach bei nationalen wie internationalen Fotowettbewerben unter Beweis – zuletzt erreichte er beim europaweiten Wettbewerb der Federation European Photographers in zwei Kategorien die TOP 10.

Weitere Bücher von Philipp Jakesch (2)

Bild von Autor:in Philipp Jakesch
Wasserlandschaften fotografieren
Flüsse, Seen und Meer im Wechsel der Jahreszeiten
Lernen Sie, Flüsse, Meer, Nebel, Regen und Eis stimmungsvoll in Szene zu setzen
Wasserlandschaften fotografieren
Wasserlandschaften fotografieren
Flüsse, Seen und Meer im Wechsel der Jahreszeiten
Lernen Sie, Flüsse, Meer, Nebel, Regen und Eis stimmungsvoll in Szene zu setzen
dpunkt.Verlag
Autor:in
196 Seiten, Hardcover
Erschienen
11/2022
978-3-86490-928-3
9783864909283
 
 
Best.-Nr.:
Wasserlandschaften fotografieren