Verlag |
mitp Verlag |
Autor:in |
Marc Stache (2) |
Fassung |
224 Seiten, Softcover |
Erschienen |
07/2023 |
ISBN |
978-3-7475-0006-4 |
Verlag: | mitp Verlag |
Autor:in | Marc Stache (2) |
Fassung: | 224 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 07/2023 |
ISBN: | 978-3-7475-0006-4 9783747500064 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Verlag: | mitp Verlag |
Autor:in | Marc Stache (2) |
Fassung: | 224 Seiten, Softcover |
Erschienen: | 07/2023 |
ISBN: | 978-3-7475-0006-4 9783747500064 |
Inhaltsverzeichnis: | Jetzt downloaden |
Vorwort: | Jetzt downloaden |
Leseprobe: | Jetzt downloaden |
Die Fotografie hat sich durch die digitale Technik und insbesondere Smartphones zur Massenware gewandelt. Mancher vermisst dabei den Reiz des Handgemachten, der Individualität. Marc Stache, Diplom-Fotodesigner und Liebhaber der analogen Fotografie, gibt Ihnen in diesem Buch einen Einblick in die moderne Dunkelkammer mit ihren kreativen Möglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit Rotationsentwicklung, Lumen-Printing oder Chlorophyll-Druck? Entdecken Sie, wie Sie die kreativen Möglichkeiten der analogen Entwicklung gekonnt nutzen und Ihre Fotoideen umsetzen!
Haben Sie bereits eigene Filme und Abzüge selbst entwickelt und möchten jetzt mehr über die kreativen Möglichkeiten in der Dunkelkammer lernen? Dieses Buch öffnet Ihnen alle Türen, um originelle Fotoideen umzusetzen und außergewöhnliche Abzüge zu erhalten.
Der Analog-Profi Marc Stache gibt Ihnen Einblick in die moderne Dunkelkammerpraxis im Heimlabor sowie in die Entwicklung von Farbfilmen und Farbpapieren. Er zeigt Ihnen, wie Sie mit analogen Kreativtechniken und technischen Finessen ganz besondere Bilder entwickeln. Zudem erhalten Sie alle nötigen Informationen zu den neuesten Materialien, dem erforderlichen Equipment und den chemischen Prozessen, die Ihre Fotoabzüge zu dem machen, was Sie sich wünschen: einzigartige Kunstwerke.
Auch in der analogen Dunkelkammer hat längst moderne Technik Einzug gehalten. Marc Stache zeigt in dieser Leseprobe, welche Vorzüge LED-Rotlichtlampen gegenüber den früheren Glühlampen mit Rotfilter haben, und auch in Vergrößerern werden heute LEDs eingesetzt. Auch moderne Darkroom-Timer und Luftreiniger machen die Arbeit in der Dunkelkammer heute angenehmer als zu ihrer Hochzeit im 20. Jahrhundert.
Der Diplom-Fotodesigner Marc Stache gibt Dunkelkammer-Workshops für Liebhaber der analogen Fotografie. Er hilft bei der Einrichtung der ersten eigenen Dunkelkammer und führt in die Film- und Papierentwicklung ein. Zudem unterrichtete er als Lehrbeauftragter für künstlerische Fotografie an der Hochschule Bielefeld (HSBI) das künstlerische Arbeiten in der analogen Dunkelkammer. In seinem Berliner Atelier und Fachlabor "Analog Fineprint Service" erstellt er analoge Handabzüge auf PE- und Barytpapier (www.fineprintservice.de) für Fotokünstler und analogbegeisterte Hobbyfotografen. 2017 gründete er "Edition Argentum" (www.editionargentum.de), eine Galerie für analoge Fotokunst sowie ein Onlineshop für Fotoarchivmaterialien, Fotografiebücher und Workshops zur analogen Fotografie.
Verlag |
mitp Verlag |
Autor:in |
Marc Stache (2) |
Fassung |
224 Seiten, Softcover |
Erschienen |
07/2023 |
ISBN |
978-3-7475-0006-4 |